15 Zeugnisse nach erfolgreicher Ausbildung und Fortbildung

Schwalm-Eder-Kreis. Zum Ende des Ausbildungsjahres 2025 haben 15 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder eine Fortbildung bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder erfolgreich abgeschlossen.
In einer Feierstunde im Wildpark Knüll gratulierte Landrat Winfried Becker den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg. „Mit Ihren durchweg hervorragenden Abschlüssen haben Sie einen wichtigen Meilenstein für Ihre berufliche Zukunft in der Kreisverwaltung erreicht“, betonte er.
Von den 15 jungen Menschen haben:
- acht die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen,
- vier die Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich beendet,
- zwei ein duales Studium abgeschlossen – in den Bereichen Public Administration und Digitale Verwaltung, und ein Absolvent erstmals den Masterabschluss Public Management erreicht.
„Das ist für die Kreisverwaltung etwas Besonderes“, sagte Landrat Becker. „Der Masterabschluss Public Management ist der bisher höchste Abschluss, der bei uns nebenberuflich spezifisch für den Verwaltungsbereich erworben wurde. Das zeigt, dass wir unsere zukünftigen Führungskräfte aktiv unterstützen und fördern.“
Die Zeugnisse sowie kleine Präsente überreichten Personalchef Tobias Heipel und Ausbildungsleiterin Sina Sämmler sowie Vertreterinnen und Vertreter des Personalrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung und des Fachbereichs Frauen und Chancengleichheit.
Da der Schwalm-Eder-Kreis in erster Linie für den eigenen Bedarf ausbildet, bestehen für die Absolventinnen und Absolventen beste Chancen auf Übernahme. „Wir freuen uns, dass wir allen Nachwuchskräften ein Angebot machen konnten – mit spannenden Aufgaben und guten Perspektiven. Damit wird unser Team in der Kreisverwaltung weiter verjüngt und gestärkt“, erklärte Landrat Becker.
„Unser Ziel ist es, ein moderner Dienstleister für die Menschen im Schwalm-Eder-Kreis zu sein“, betonte Personalchef Tobias Heipel. „Das schaffen wir nur mit gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Darum legen wir besonderen Wert auf die Förderung und Entwicklung unseres Personals.“
Nach dem offiziellen Teil der Feier nutzten die jungen Fachkräfte die Gelegenheit, sich auszutauschen und sich gemeinsam auf ihre neuen Aufgaben einzustimmen.
Foto: Jan-Lukas Girth, Lena Dörrbecker, Lars Beckmann, Emily Macht, Lucas Dickhaut, Judith Kurz, Mirlinta Cermjani, Julia Kemmerling, Winfried Becker (Landrat), Lara Eckhardt, Tobias Heipel (Personalleiter), Angelika Roth (Personalrat), Yuma Klitsch (JAV), René Petzold, Sina Sämmler (Ausbildungsleiterin), Gerlinde Eckhardt (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte)
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis