297. Ziegenhainer Salatkirmes: Ein Fest der Tracht, Musik und Gemeinschaft

Schwalmstadt – Vom 18. bis 23. Juni 2025 wird in Schwalmstadt wieder groß gefeiert: Die 297. Ziegenhainer Salatkirmes, das größte Volks- und Trachtenfest der Region, lädt zu sechs Tagen voller Tradition, Musik und Geselligkeit ein. Die bewährte Zusammenarbeit mit Festwirt Michael Hahn und der Brauerei Haaß wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.
Den Auftakt macht am Mittwoch, 18. Juni, ab 19 Uhr das traditionelle Kirmesansingen auf dem Paradeplatz. Mit musikalischen Beiträgen des Posaunenchors Ziegenhain, des Projektchors Steina sowie der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister beginnt der Abend stimmungsvoll. Für die musikalische Unterhaltung sorgt anschließend die Band „The Sunlights“.
Zu den Höhepunkten des Kirmesdonnerstags zählen das beliebte Lattchessen im Festzelt, das 7. Ziegenhainer Entenrennen auf der Schwalm sowie die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Vincent Burek – 50. Todestag“ im Museum der Schwalm, begleitet von einem ansprechenden Rahmenprogramm. Am Abend treffen sich die Burschenschaften aus der Region zum Rockabend mit der Band „Just Queen“. Der Eintritt ins Festzelt beträgt 8 Euro.
Am Freitag beginnt um 19 Uhr der traditionelle Marsch vom Rathaus zum Festzelt, gefolgt von der offiziellen Eröffnung des Festzelts auf dem Alleeplatz mit Fassanstich. Für die musikalische Begleitung sorgt die Band „Next Chapter“. Der Eintritt ist frei.
Der Kirmessamstag startet mit den traditionellen Ständchenspielen der Burschenschaft im Stadtgebiet. Am Nachmittag sind vor allem Familien beim Kindernachmittag im Festzelt willkommen. Am Abend heizt Reiner Irrsinn mit seiner Liveband „Irrsinn Reloaded“ die Stimmung im Festzelt an. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Am Kirmessonntag findet zunächst ein ökumenischer Gottesdienst im Festzelt statt. Der große Festzug am Nachmittag – in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ – bildet ab 14 Uhr den Höhepunkt des Tages. Am Abend gehört die Bühne den Talenten der Region: Auf der „Schwälmer Neuen Bühne“ präsentieren Nachwuchsmusiker ein abwechslungsreiches Programm.
Der Kirmesmontag beginnt traditionell mit der Feuerwehrübung um 10:30 Uhr, diesmal auf dem Paradeplatz am Gebäude der Bodega del Castillo. Ab 11:30 Uhr werden die Neubürger im Festzelt gelattcht, musikalisch begleitet von den „Schwalmgranaten“.
Den Abschluss der Festwoche bildet am Montag der beliebte Familientag auf dem Rummelplatz. Von 11 bis 20 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit familienfreundlichen Preisen an allen Fahrgeschäften.
Quelle: Stadt Schwalmstadt