ADFC und Kreis ziehen an einem Strang für den Radverkehr

Einmal im Jahr werden Vertreterinnen und Vertreter des ADFC Kreisverbandes Hersfeld-Rotenburg – Schwalm-Eder in die Kreisverwaltung zu einem Austauschtreffen eingeladen. Dieses regelmäßige Treffen fand kürzlich wieder in Homberg statt. Es ist Teil der guten Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und dem ADFC. Ziel ist dabei die gegenseitige Information zu aktuellen Themen rund um die Weiterentwicklung des Radverkehrs im Schwalm-Eder-Kreis.
Dass der Radverkehr in der Region, trotz angespannter Haushaltslage in vielen Kommunen, einen hohen Stellenwert hat, steht für beide Seiten absolut fest. Und deshalb will man selbstverständlich auch weiterhin an einem Strang ziehen, um den Radverkehr zu stärken. „Auch wenn die finanziellen Mittel knapper werden, dürfen wir nicht stehen bleiben. Gemeinsam mit dem ADFC suchen wir kreative Lösungen, um den Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten“, so Landrat Winfried Becker.
Konkrete Projekte wie die Qualitätsoffensive Schwalm-Radweg und die Rad-Sternfahrt am 24. Mai zeigen, dass viel Engagement in der Region vorhanden ist. Im Rahmen des Treffens informierte der Schwalm-Eder-Kreis auch über die laufenden Radwegeinfrastrukturprojekte im Rahmen des Förderprogramms der Rad- und Wanderwegebauförderung und über die Finalisierung des Radverkehrskonzeptes. Das Feedback zum öffentlichen Beteiligungsprozess im Rahmen der Konzepterstellung des Radverkehrskonzeptes wird bald online verfügbar sein.
Der Schwalm-Eder-Kreis und der ADFC sind sich einig: Kräfte bündeln erhöht die Aufmerksamkeit auf Landes- und Bundesebene für die Belange von Radfahrerinnen und Radfahrern im ländlichen Raum. „Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel brauchen wir eine Verwaltung, die Radverkehr als Chance für nachhaltige Mobilität versteht und Projekte unbürokratisch vorantreibt. Wir dürfen den Schwung der letzten Jahre nicht verlieren“, so Tatjana Grau-Becker, Fachbereichsleiterin der Wirtschaftsförderung im Schwalm-Eder-Kreis.
Rad-Sternfahrt am 24. Mai nach Ziegenhain
Ein fruchtbares gemeinsames Projekt des Schwalm-Eder-Kreises und des ADFC Hersfeld-Rotenburg – Schwalm-Eder ist die Rad-Sternfahrt, die im vergangenen Jahr erfolgreiche Premiere feierte. Am kommenden Samstag, 24. Mai, findet die zweite Rad-Sternfahrt statt. Insgesamt neun Routen mit zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten führen in diesem Jahr zum Zielort Ziegenhain auf den Alleeplatz. Hier wartet für alle Teilnehmenden, aber auch Nicht-Radler, ab 15 Uhr ein buntes Programm.
Weitere Informationen zur Teilnahme und zu den Routen gibt es auf der Internetseite des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de/veranstaltungen.
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis