Braunbären im Wildpark Knüll erwachen aus der Winterruhe

Knüllwald – Im Wildpark Knüll ist der Frühling eingezogen: Die Braunbären Balu, Onni und Linnea haben nach fast drei Monaten Winterruhe ihre Boxen verlassen und erkunden nun wieder ihre weitläufige Außenanlage. Während ihrer Ruhezeit haben die Tiere nur wenig getrunken und wurden regelmäßig von den Tierpflegern betreut.
Mit dem Öffnen der Schieber durch Tierpflegerin Elisabeth Lochner konnten die Bären ihr Revier neu entdecken. „Wir sind sehr froh, dass es den drei Bären gut geht und sie den Winter wohlbehalten überstanden haben“, erklärte Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann. Besonders für die junge Bärin Linnea steht eine entscheidende Saison bevor: „In diesem Jahr wird sie noch bei uns zu sehen sein, bevor sie – voraussichtlich im Frühjahr 2026 – den Wildpark verlässt“, so Kaufmann weiter.
Auch die fünf europäischen Wölfe, die sich das Gehege mit den Bären teilen, nahmen ihre Mitbewohner wieder wahr. Während Onni und Linnea besonders an den zurückgelassenen Knochenstücken der Wölfe interessiert waren, zog es Balu nach seiner Rückkehr direkt in den Bärenteich für ein kurzes Bad. Danach wurden Duftmarken gesetzt, Äste inspiziert und frische Kräuter genascht – ganz nach Bärenart.
Beobachtungszeiten für Besucher
Um den Bären eine stressfreie Eingewöhnung zu ermöglichen, gibt es in den kommenden Wochen eine feste Regelung für die Nutzung der Gemeinschaftsanlage:
- Montag bis Freitag:
- Vormittags: Onni und Linnea sind bei den Wölfen zu sehen, bevor sie mittags zurück in ihre Boxen geholt werden.
- Nachmittags: Balu erkundet die Anlage bis ca. 18:30 Uhr.
- Samstag & Sonntag:
- Vormittags: Balu verbringt die Zeit im Gehege mit den Wölfen.
- Nachmittags: Onni und Linnea sind draußen zu beobachten.
Der Wildpark Knüll ist täglich von 10 Uhr bis zur Dämmerung geöffnet. Besucher sind herzlich eingeladen, die Bären und die anderen tierischen Bewohner zu erleben.
Weitere Informationen gibt es per E-Mail an info@wildpark-knuell.de oder auf der Facebookseite des Naturzentrums Wildpark Knüll.
Quelle: Wildpark Knüll