Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 beantragen: So geht’s für Bürger im Schwalm-Eder-Kreis

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und du hast bereits jetzt die Möglichkeit, deine Stimme bequem per Briefwahl abzugeben. Besonders praktisch für alle, die am Wahltag verhindert sind oder ihre Stimme stressfrei von zu Hause aus abgeben möchten.
Wer kann Briefwahl beantragen?
Jeder Wahlberechtigte im Schwalm-Eder-Kreis hat das Recht, die Briefwahl zu nutzen. Ob du am Wahltag verreist bist, dich beruflich nicht freimachen kannst oder einfach die Ruhe zu Hause bevorzugst – die Briefwahl steht dir offen.
So beantragst du die Briefwahlunterlagen
Ab sofort kannst du deine Briefwahlunterlagen online über die Webseite deiner Gemeinde beantragen. Besuche dafür einfach die entsprechende Seite deiner Stadt oder Gemeinde. Einen Überblick über die Links zu den einzelnen Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis findest du hier auf der SEK Plus Webseite unter dem Menüpunkt Orte in der Hauptnavigation.
Wichtig: Die Beantragung der Unterlagen ist nur bis zum 18. Februar 2025 möglich. Nutze also die Gelegenheit, rechtzeitig deine Unterlagen zu sichern.
Wie funktioniert die Briefwahl?
- Unterlagen beantragen: Fülle das Online-Formular deiner Gemeinde aus und fordere die Briefwahlunterlagen an.
- Erhalt der Unterlagen: Du erhältst per Post deinen Wahlzettel sowie den Rücksendeumschlag.
- Ausfüllen und abschicken: Fülle deinen Stimmzettel in Ruhe aus, stecke ihn in den dafür vorgesehenen Umschlag und schicke diesen rechtzeitig zurück. Die Adresse und Frist findest du in den Unterlagen.
Nutze dein demokratisches Recht: deine Stimme zählt – auch per Briefwahl!