Digital im Alter: Schulungen für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag

Veranstaltungsreihe bietet praxisnahe Hilfestellungen für ältere Menschen
Im Rahmen der Initiative „Digital im Alter“ bieten die Kommunen Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach, Schwarzenborn und Willingshausen zahlreiche Schulungen an. Ziel ist es, älteren Menschen den sicheren Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern und sie für typische Gefahren im Netz zu sensibilisieren.
Geplante Termine:
Ort | Datum | Uhrzeit | Adresse | Themen |
---|---|---|---|---|
Schwarzenborn | 21.08.2024 | 14.00 Uhr | „Ahles Porrhüs“ Kirchgasse 7, 34639 Schwarzenborn | Was ist WLAN? Passwörter erstellen und sicher nutzen. |
Neukirchen | 18.09.2024 | 15.30 Uhr | Rathaus | Was sind QR-Codes und worauf ist beim Nutzen zu achten? |
Oberaula | 23.10.2024 | 14.00 Uhr | DGH Olberode, Schöne Aussicht 6 | Whatsapp & Co.: Videoanrufe, Nachrichten, Bilder – Alles rund um Nachrichten-Apps. |
Ottrau | 27.11.2024 | 14.00 Uhr | Mehrzweckhalle Ottrau, Am Schwimmbad 10, 34633 Ottrau | Notfallinformationen im Handy (Bürgerbus Willingshausen nicht verfügbar). |
Schrecksbach | 21.01.2025 | 14.00 Uhr | Mehrgenerationencafé, Immichenhainer Str. 1, 34637 Schrecksbach | Enkeltrick, betrügerische SMS & Co. erkennen – Vortrag der Polizei Schwalmstadt. |
Willingshausen | 25.02.2025 | 14.00 Uhr | Seminarraum Weltkulturhaus, Merzhäuser Str. 1, 34628 Willingshausen | Bilder & Videos bearbeiten mit dem Smartphone. |
Gilserberg | 25.03.2025 | 14.00 Uhr | Hochlandhalle, Thorenwiesenweg 8, 34630 Gilserberg | Einkaufs-Apps wie REWE, Kaufland, LIDL, Rossmann – Payback Guthaben auszahlen lassen. |
Neukirchen | 29.04.2025 | 14.00 Uhr | Rathaus, Am Rathaus 10, 34626 Neukirchen | Onlinebanking – aber sicher! |
Schwarzenborn | 14.05.2025 | 14.00 Uhr | Ahles Porrhüs, Marktplatz 1, 34639 Schwarzenborn | Gefahren im Internet sicher begegnen – Vortrag von Kriminalhauptkommissarin Frau Emder. |
Diese Veranstaltungen sind offen für alle, die mehr Sicherheit und Komfort im Umgang mit digitalen Geräten gewinnen möchten.
Für weitere Informationen besuchen Sie: willingshausen.de/dialotsen
Quelle: Gemeinde Willingshausen