Dschungellabyrinth in den Schwalmwiesen lädt zum Entdecken ein

Schwalmstadt – Vom 1. Juli bis 31. Oktober 2025 verwandelt sich das Hochwasserrückhaltebecken zwischen Ziegenhain und Treysa in eine savannenartige Kulisse, in der viele wilde Tiere ihr Zuhause finden – und mittendrin ein echtes Dschungellabyrinth. Auf einem rund 5 Kilometer langen Rundweg durch das Hochwasserrückhaltebecken gibt es etwa 25 lebensgroße, fotorealistische Abbildungen von Wildtieren zu bestaunen.
Im Dschungellabyrinth können große und kleine Besucher ihren Orientierungssinn testen und die Natur einmal ganz anders erleben. Eine Plattform im Inneren hilft bei der Übersicht – und bietet einen tollen Blick über das hohe Grün.
Am Eingang kann für ein Naturschutzprojekt gespendet werden. Der Erlös geht an den Förderverein Kulturlandschaft Schwalm, der damit den Bau von Storchennestern unterstützt.
Der Zugang befindet sich in der Nähe des Asklepios Bildungszentrums oder über die Hauptstraße in Ascherode: einfach auf „Große Gärten“ abbiegen, erstes Feld rechts.
Öffentliche Parkplätze stehen am Haaßehügel zur Verfügung. Wer möchte, kann den Safari-Rundkurs am Staudamm an der Osttangente starten.
Quelle: Stadt Schwalmstadt