Dubai Schokolade: Der ultimative Guide zum viralen Schoko-Trend

Schokolade neu erleben – das verspricht die Dubai Schokolade! Stell dir vor, du genießt eine Praline mit edlen Pistazien und einem Hauch von Rosenwasser, verpackt wie ein kleines Kunstwerk – genau das macht diesen Trend so besonders. Ob auf TikTok, Instagram oder in Feinkostläden, der Hype um diese luxuriöse und einzigartige Schokolade ist riesig. Aber was macht sie so besonders? Und warum sprechen alle darüber? In diesem Guide erfährst du alles, was du über Dubai Schokolade wissen musst: von ihrer Herkunft über Einkaufstipps bis hin zu DIY-Rezepten für zu Hause.
Was ist Dubai Schokolade?
Ursprung und Entstehungsgeschichte
Dubai Schokolade ist nicht einfach nur Schokolade – sie vereint luxuriöse Zutaten und eine kulturelle Vielfalt, die an die opulente Welt Dubais erinnert. Ursprünglich wurde sie von renommierten Chocolatiers wie Al Nassma entwickelt, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Aromen des Nahen Ostens in einer exquisiten Schokoladenform zu präsentieren. Die Idee entstand aus dem Wunsch, traditionelle Zutaten aus dem Nahen Osten wie Pistazien, Kadayif (eine Art knuspriger, dünner Teigfäden, die oft in orientalischen Desserts verwendet werden) und Datteln mit moderner Chocolaterie zu kombinieren.
Die Besonderheiten der Dubai Schokolade
- Exklusive Zutaten: Feine Pistazien, Rosenwasser und knusprige Kadayif-Stücke sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
- Einzigartiges Geschmacksprofil: Eine perfekte Balance zwischen Süße und orientalischen Aromen hebt Dubai Schokolade von herkömmlichen Sorten ab.
- Visuelles Highlight: Luxuriöse Verpackungen und aufwändige Designs machen sie zu einem echten Hingucker.
Der Hype um die Dubai Schokolade
Viralität in sozialen Medien
Auf Plattformen wie TikTok und Instagram haben Influencer und Food-Blogger Dubai Schokolade zum Must-Have gemacht. Influencer wie @sweetluxurybites und @middleeasternflavors haben virale Videos mit Millionen von Aufrufen erstellt, in denen sie die Schokolade inszenieren. Ein Highlight war ein Clip, in dem die Schokolade mit essbarem Gold dekoriert wurde – ein absoluter Hit auf Social Media! Clips mit aufwändig dekorierten Pralinen oder selbstgemachten Varianten erzielen Millionen von Aufrufen.
Einfluss von Influencern
Prominente und Foodies schwärmen von den edlen Zutaten und teilen kreative Rezepte. Das hat den Trend in Windeseile weltweit bekannt gemacht.

Wo kann man Dubai Schokolade kaufen?
Original vs. Nachahmerprodukte
Die Original-Dubai-Schokolade wird oft von spezialisierten Herstellern direkt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten exportiert. Allerdings gibt es auch erschwingliche Nachahmungen in Supermärkten wie Aldi, Lidl oder Rewe.
Verfügbarkeit
- Supermärkte: Discounter bieten oft günstigere Varianten an.
- Online-Shops: Exklusive Dubai-Schokoladen sind in spezialisierten Feinkost- oder Import-Läden erhältlich. Eine Auswahl findest du auch bequem online, z. B. hier: Dubai Schokolade auf Amazon.*
- Spezialitätenläden: In Großstädten findest du oft Feinkostgeschäfte, die Originalprodukte anbieten.
Dubai Schokolade selbst machen
Die Idee, Dubai Schokolade selbst herzustellen, begeistert nicht nur Feinschmecker, sondern auch DIY-Fans. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geduld kannst du dieses luxuriöse Geschmackserlebnis ganz einfach in deiner eigenen Küche zaubern. Probiere es aus und überrasche deine Familie und Freunde mit einem Hauch von Orient!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 50 g Pistazien (gehackt)
- 20 g Kadayif (zum Online-Bestellen: Kadayif auf Amazon)* – Alternativ: Cornflakes.
- 1 TL Rosenwasser (zum Online-Bestellen: Rosenwasser auf Amazon)*
- Essbare Goldflocken (optional, zum Online-Bestellen: Goldflocken auf Amazon)*
Zubereitung:
- Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Rosenwasser hinzufügen und gut verrühren.
- Kadayif und Pistazien unterheben.
- Die Masse in Silikonformen gießen und fest werden lassen.
- Mit Goldflocken dekorieren.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Hochwertige Schokolade verwenden – das macht den Unterschied.
- Zutaten vorab leicht anrösten, um das Aroma zu intensivieren.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Preisvergleich und Qualitätsunterschiede
Original vs. Discounter-Varianten
Die Original-Dubai-Schokolade kann preislich bei 20–50 € pro Packung liegen. Marken wie Al Nassma oder Choco Dunes sind besonders bekannt und stehen für hochwertige Qualität. Discounter wie Aldi und Lidl bieten oft günstigere Alternativen an, die jedoch geschmacklich nicht ganz mithalten können.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Während Discounter-Varianten alltagstauglich sind, überzeugt das Original durch luxuriöse Zutaten und eine einzigartige Optik.
Gesundheitsaspekte und Nährwerte
- Kaloriengehalt: Der Kaloriengehalt von Schokolade variiert je nach Sorte und Zutaten. Für Dubai Schokolade, die oft luxuriöse Zutaten wie Pistazien, Kadayif und Rosenwasser enthält, kann der Kaloriengehalt ähnlich wie bei herkömmlicher Schokolade sein. Zum Beispiel enthält Kamelmilchschokolade durchschnittlich etwa 584 kcal pro 100 g. Daher ist es ratsam, Dubai Schokolade in Maßen zu genießen.
- Allergene: Enthält oft Nüsse und Gluten (durch Kadayif), daher Vorsicht bei Unverträglichkeiten.
Gesundheitsaspekte und Nährwerte
- Kaloriengehalt: Der Kaloriengehalt von Schokolade variiert je nach Sorte und Zutaten. Für Dubai Schokolade, die oft luxuriöse Zutaten wie Pistazien, Kadayif und Rosenwasser enthält, kann der Kaloriengehalt ähnlich wie bei herkömmlicher Schokolade sein. Zum Beispiel enthält Kamelmilchschokolade durchschnittlich etwa 584 kcal pro 100 g. Daher ist es ratsam, Dubai Schokolade in Maßen zu genießen.
- Allergene: Enthält oft Nüsse und Gluten (durch Kadayif), daher Vorsicht bei Unverträglichkeiten.
Dubai Schokolade als Geschenkidee
Verpackung und Präsentation
Mit eleganten Schachteln und goldenen Details ist Dubai Schokolade ein ideales Geschenk für besondere Anlässe. Immer mehr Hersteller setzen zudem auf nachhaltige Verpackungen, die sowohl luxuriös als auch umweltfreundlich sind – ein Pluspunkt für umweltbewusste Genießer.
Anlässe und Zielgruppen
Ob für Foodies, Luxus-Liebhaber oder als besonderes Mitbringsel – sie hinterlässt garantiert Eindruck.
Fazit und Ausblick
Ist der Hype gerechtfertigt? Absolut! Dubai Schokolade bietet ein neues Geschmackserlebnis und bringt Luxus auf die Zunge. Mit steigender Nachfrage wird der Trend sicherlich weiter wachsen, und neue Varianten dürften folgen.
FAQ:
- Wo kann ich Dubai Schokolade kaufen? In Online-Shops, Feinkostläden und teilweise bei Discountern.
- Kann ich Dubai Schokolade selbst machen? Ja, mit einfachen Zutaten und etwas Kreativität. Sieh oben in unserer Rezeptidee.
- Ist Dubai Schokolade vegan? Oftmals nicht, da Milchschokolade verwendet wird.
Hast du schon Dubai Schokolade probiert? Teile deine Meinung in den Kommentaren! Oder probiere unser DIY-Rezept aus – wir sind gespannt!