Felsberg eröffnet Smart-Café für Seniorinnen und Senioren

Felsberg (ots) – Pressemitteilung des Schwalm-Eder-Kreises vom 06.12.2024
Mit dem Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“ startet in Felsberg ein weiteres Smart-Café für Menschen ab 60 Jahren. Ziel ist es, ältere Menschen beim Umgang mit Smartphone und Tablet zu unterstützen und digitale Kompetenzen zu fördern.
Das neue Smart-Café in Felsberg ist Teil des Projekts „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“, das von der Kreisverwaltung in Kooperation mit der Stadt Felsberg und dem Mehrgenerationenhaus umgesetzt wird. Die erfahrenen Projektmitarbeiterinnen Inga Fennel und Josephin Baumann begleiten die Teilnehmenden und vermitteln praktische Tipps zur Smartphone-Nutzung in entspannter Atmosphäre.
„Mit unserem Projekt möchten wir älteren Menschen die Chance geben, die digitale Welt aktiv zu erleben und besser zu verstehen. Die Rückmeldungen zeigen, dass wir mit den Smart-Cafés ein großes Bedürfnis ansprechen,“ so Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann.
Die Nachfrage ist groß: Der aktuelle Kurs in Felsberg ist bereits ausgebucht. Interessierte können sich jedoch auf eine Warteliste setzen lassen. Anmeldung und Informationen nimmt Jana Kelsch, Seniorenbeauftragte der Stadt Felsberg, entgegen (Telefon: 05662 502-25, E-Mail: jana.kelsch@felsberg.de).
Die nächsten Termine finden am 10.12.2024 und 14.01.2025 jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr im „alten Bahnhof“ in Gensungen statt. Das Angebot ist kostenfrei, und eigene Geräte sollten – wenn vorhanden – mitgebracht werden. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Europäische Union im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ gefördert.
Kontaktinformationen
Schwalm-Eder-Kreis
Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“
Sabine Feisel
Telefon: 05681 775 4946
E-Mail: sabine.feisel@schwalm-eder-kreis.de
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis