Gartenarbeit im September: Spätsommerliche Erntezeit und die ersten Herbstarbeiten

Im September genießen wir die letzten warmen Tage, aber es ist auch die Zeit, den Garten fit für den Herbst zu machen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Arbeiten im September wichtig sind, um den Garten auf den bevorstehenden Herbst und Winter vorzubereiten und die Erntezeit in vollen Zügen auszukosten.
1. Obst und Gemüse ernten
Auch im September gibt es noch viel zu ernten. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Trauben, Kartoffeln und verschiedene Gemüsesorten wie Kürbisse und Zucchini sind jetzt reif. Achte darauf, die Früchte und Kartoffeln rechtzeitig zu ernten, bevor sie überreif werden oder Schädlinge sich daran bedienen. Kartoffeln sollten an trockenen Tagen geerntet und anschließend gut getrocknet werden, bevor sie eingelagert werden. Obst, das jetzt geerntet wird, kann direkt gegessen, eingekocht oder eingelagert werden, um den Geschmack des Sommers auch in den kälteren Monaten zu genießen.
2. Beete für den Herbst vorbereiten
Wenn die Ernte von einigen Gemüsesorten abgeschlossen ist, können die Beete bereits für den Herbst vorbereitet werden. Entferne Pflanzenreste und lockere den Boden gründlich auf. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um Gründüngung auszubringen, die den Boden über den Winter schützt und mit Nährstoffen versorgt. Gründüngungspflanzen wie Senf oder Phacelia bieten zusätzlich eine schöne Blütenpracht.
3. Herbstblumen pflanzen
Der September ist ideal, um Herbstblumen zu pflanzen, die in den kommenden Wochen Farbe in den Garten bringen. Setze Pflanzen wie Chrysanthemen, Herbstastern oder Heidekraut, die auch bei sinkenden Temperaturen blühen und dem Garten eine schöne herbstliche Atmosphäre verleihen. Auch Zwiebelpflanzen für das nächste Frühjahr können jetzt gesetzt werden.
4. Stauden zurückschneiden
Viele Stauden haben im Sommer ihre Blütezeit hinter sich gebracht und können jetzt zurückgeschnitten werden. Schneide die verblühten Teile der Stauden ab, um die Pflanze zu stärken und Platz für neuen Austrieb zu schaffen. Einige Stauden können auch im Herbst geteilt werden, um sie zu verjüngen und gleichzeitig den Bestand zu erweitern.
5. Rasen düngen und pflegen
Der September ist ein wichtiger Monat für die Rasenpflege. Jetzt kannst du den Rasen ein letztes Mal in diesem Jahr düngen, um ihn für den Winter zu stärken. Verwende einen Herbstdünger, der kaliumbetont ist, um die Widerstandskraft des Rasens zu erhöhen. Zudem solltest du den Rasen regelmäßig mähen, um ihn in einem gepflegten Zustand zu halten.
6. Teichpflege nicht vergessen
Wenn du einen Gartenteich hast, ist der September ein guter Zeitpunkt, um ihn auf den Winter vorzubereiten. Entferne abgestorbene Pflanzenteile und Blätter, die in den Teich gefallen sind, damit das Wasser nicht zu stark belastet wird. Du kannst auch bereits Netze über den Teich spannen, um ihn im Herbst vor Laub zu schützen.
7. Vogelfütterung vorbereiten
Bereite dich im September darauf vor, die Vögel im Herbst und Winter zu füttern. Reinige die Futterstellen gründlich und besorge das passende Futter. Die Vogelfütterung im Winter hilft den heimischen Vögeln, die kalte Jahreszeit zu überstehen, und sorgt dafür, dass auch in der kälteren Jahreszeit Leben im Garten bleibt.
Fazit: Der September ist der Übergang zum Herbst
Der September ist eine Zeit des Übergangs. Während noch reichlich geerntet wird, bereiten wir den Garten auch schon auf den kommenden Herbst und Winter vor. Mit der Ernte von Obst und Gemüse, der Vorbereitung der Beete, dem Pflanzen von Herbstblumen und der Rasenpflege sorgst du dafür, dass dein Garten in den kälteren Monaten gesund bleibt und im nächsten Frühjahr wieder prächtig wächst.
Zu guter Letzt:
Welche Gartenprojekte hast du dir für den September vorgenommen? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die Schönheit des Spätsommers und den Übergang in den Herbst genießen!
Der nächste Beitrag zum Monat Oktober erscheint am 02. Oktober.