Gemeinden Oberaula und Ottrau rüsten Bauhöfe mit neuem Fahrzeuggespann auf

Die Gemeinden Oberaula und Ottrau haben kürzlich ein neues Fahrzeuggespann für ihre kommunalen Bauhöfe in Betrieb genommen. Über den Bodenverband Schwalm-Eder als Investitionsträger wurde ein Fendt 314 Vario mit Dücker Teleskoparm sowie zwei Anbaugeräten – einem Mulcher und einer Heckenschere – beschafft.
Technische Ausstattung und Vorteile
Das Gespann verfügt über eine separate Ölversorgung, die in der Heckhydraulik des Fahrzeugs angehängt ist und gleichzeitig für eine bessere Gewichtsverteilung und Stabilität sorgt. Der Rahmen des Fahrzeugs wurde für die anfallenden Arbeiten verstärkt. Zusätzlich wurde ein Hochleistungsgebläse am Heck des Fahrzeugs installiert, um ein sauberes Arbeitsergebnis zu gewährleisten.
Die Anschaffungskosten für das neue Gespann belaufen sich auf etwa 205.000 Euro (netto).
Effiziente Pflege von Grünflächen
Mit diesem neuen Fahrzeug sind die Gemeinden gut gerüstet für die effiziente Pflege von Randstreifen, Gräben und Hecken, sowohl innerorts als auch außerorts. In den überwiegend durch Feldgemarkung geprägten Gemeindegebieten mit einer Fläche von insgesamt rund 98 km² wird das Fahrzeug für eine hohe Auslastung sorgen und so die Pflegeaufgaben optimal unterstützen.