Geschichte hautnah erleben: Offene Turmführungen 2025 in Homberg (Efze)

Der Türmer der Stadt Homberg (Efze), Mike Luthhardt, lädt gemeinsam mit seinem Adjunctus Jonas zu offenen Turmführungen ein. Diese finden jeweils am letzten Samstag der Monate April bis Oktober 2025 um 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Landgrafendenkmal auf dem Homberger Marktplatz.
Die Führungen sind für Erwachsene zum Preis von 7,50 € und für Kinder bis 10 Jahre für 5,00 € verfügbar. Die Teilnahmegebühr ist vor Ort zu entrichten. Die Dauer beträgt etwa 1,5 Stunden, und die Veranstaltung ist auch für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.
Während der Führung gibt der Türmer eine kurze Einführung in die Stadtgeschichte und beleuchtet dabei Themen wie den Landgrafen, die Homberger Synode von 1526 und den Kirchenbau. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben eine Zeitreise, die sie über den Läuteboden mit dem Uhrwerk, den Dachboden bis hin zu den Glocken führt. Bei geeigneten Wetterbedingungen kann die Aussicht von der Altane genossen werden. Ein Besuch der historischen Türmerwohnung mit Geschichten aus vergangenen Zeiten rundet die Führung ab.
Eine Anmeldung ist bis jeweils Freitag vor dem Termin (bis 15:00 Uhr) unter der Rufnummer der Touristinformation: 05681/939161 erforderlich.
Hintergrund
Der Türmer von Homberg (Efze) hatte im Mittelalter die Aufgabe, die Stadt von der Spitze des 57 Meter hohen Turms der Stadtkirche St. Marien aus vor Gefahren wie Feinden oder Bränden zu warnen. Er nutzte dazu Signale wie Flaggen, Lampen, Glocken oder ein Signalhorn. Die Türmer wohnten oft mit ihren Familien in der Türmerwohnung direkt im Turm. Diese Tradition wurde in Homberg wiederbelebt, und heute können Besucher bei einer Turmführung mehr über diese historische Rolle und das Leben der Türmer erfahren. Mehr dazu unter diesem Link.
Kontaktinformationen: Touristinformation Homberg (Efze) Marktplatz 7 34576 Homberg (Efze) Telefon: 05681/939161 E-Mail: touristinfo@homberg-efze.eu
Quelle: Stadt Homberg (Efze)