Gut gerüstet für den Notfall: eMTB-Community trainiert Erste Hilfe

Schwalm-Eder-Kreis – Über 20 begeisterte eMountainbiker nahmen an einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs teil, der sich ganz auf die besonderen Herausforderungen und Notfallsituationen im Gelände konzentrierte. Organisiert von der eMTB & eBIKE Community Schwalm-Eder, bot der Kurs den Teilnehmern wertvolle Kenntnisse und praktische Übungen, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.
Basiswissen für alle Fälle
Der Fokus lag auf den grundlegenden Maßnahmen der Ersten Hilfe, die jeder Mountainbiker beherrschen sollte. Anhand abgelaufener Verbandkästen wurden die Teilnehmer Schritt für Schritt an die praktische Anwendung herangeführt. In einer entspannten und motivierenden Atmosphäre übten alle gemeinsam lebensrettende Handgriffe
wie die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Dabei wurde auch die Angst vor der Nutzung eines automatischen externen Defibrillators (AED) genommen und die Teilnehmer für den Einsatz dieser Geräte geschult.
Wärme, Schutz und schnelle Hilfe
Neben den klassischen Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden auch spezielle Themen wie der Wärmeerhalt im Gelände behandelt. Die Teilnehmer lernten, wie sie mit einfachen Mitteln wie einer Rettungsdecke eine Unterkühlung verhindern können und welche Fehler dabei häufig gemacht werden. Auch die Versorgung von Kopf- und Schnittwunden stand auf dem Programm. Dabei zeigten die Teilnehmer viel Kreativität und nutzten die zur Verfügung stehenden Materialien wie Verbandpäckchen und improvisierte Druckpolster geschickt.
Praktische Übungen und Aha-Erlebnisse
Durch zahlreiche praktische Übungen konnten die Teilnehmer ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten verbessern. So lernten sie beispielsweise, wie man einen Arm oder ein Handgelenk mit einem Dreiecktuch oder einem Sam-Splint schient. Die Teilnehmer waren begeistert von den vielen kleinen Tricks und Tipps, die ihnen vermittelt wurden, und zeigten sich stolz auf ihre erworbenen Kenntnisse.
Fazit & Ausblick
Der Erste-Hilfe-Kurs war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig es ist, auch abseits der Straße über Erste-Hilfe-Kenntnisse zu verfügen. Die Teilnehmer waren sich einig, dass sie nun besser gerüstet sind, um im Notfall schnell und richtig zu handeln und ihren Mitfahrern zu helfen. Aufgrund der positiven Resonanz wird der Kurs im April erneut angeboten – diesmal in den Räumlichkeiten der Stehl’s Bike Company in Schwalmstadt.
Mehr Infos zur App: YouTube-Link
Die eMTB & eBIKE Community findet man unter: www.emtb-community.de
Kontakt
eMTB Community Schwalm-Eder
Ansprechpartner: Alexander Boppert
Tel.: 0177-6662875
E-Mail: info@emtb-community.de
Quelle: eMTB Community Schwalm-Eder