Halbes Jahrhundert Feuerwehrdienst: Neun Einsatzkräfte aus Wabern ausgezeichnet

Landrat Winfried Becker ehrt Feuerwehrleute mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen – Drei Mal Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Dienst
Wabern – Für ihren jahrzehntelangen Einsatz zum Schutz der Allgemeinheit wurden kürzlich neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wabern mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Landrat Winfried Becker die Auszeichnungen – darunter gleich drei Mal das Ehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.
„40 oder gar 50 Jahre Feuerwehrdienst sind beeindruckende Lebensleistungen. Die Geehrten haben in dieser Zeit nicht nur viel erlebt, sondern vor allem enorm viel geleistet“, betonte Landrat Becker bei der Ehrung. Die Auszeichnung unterstreiche auch die enorme Bereitschaft, sich über Jahrzehnte hinweg für das Gemeinwohl zu engagieren.
Ein besonderes Zeichen setzte die Ehrung von Sylvia Gemmecker – als eine der wenigen Frauen unter den langjährig Aktiven wurde sie für 40 Jahre Dienst mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet. Waberns Bürgermeister Claus Steinmetz würdigte sie als „Pionierin der Feuerwehrarbeit von Frauen“.
Einsatz für Generationen – Wandel und Werte in der Feuerwehr
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Feuerwehrwesen stark gewandelt. Von einfachen Tragkraftspritzenanhängern zu modernen Löschfahrzeugen – die Anforderungen an die Einsatzkräfte steigen stetig. Umso wichtiger sei kontinuierliche Aus- und Fortbildung, wie Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar betonte: „Feuerwehr ist ein Handwerk und lebenslanges Lernen gehört dazu. Eure Erfahrung ist unbezahlbar – gebt sie weiter und bleibt Vorbild für die Jüngeren.“
Landrat Becker hob die gesellschaftliche Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Feuerwehr funktioniert nur, wenn Menschen bereit sind, sich dauerhaft für andere einzusetzen. Politik und Gesellschaft sind gefordert, das Ehrenamt lebendig zu halten.“
Die Geehrten im Überblick:
Goldenes Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst:
- Sylvia Gemmecker, Wabern
- Uwe Theis, Wabern
- Reinhard Bessel, Wabern-Udenborn
- Rüdiger Bolz, Wabern-Unshausen
- Torsten Pitzer, Wabern-Uttershausen
- Mark Witzel, Wabern-Uttershausen
Goldenes Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre aktiven Dienst:
- Jürgen Fennel, Wabern
- Michael Lampe, Wabern
- Reiner Pippert, Wabern-Niedermöllrich
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis