Jugendevent Obervorschütz: Beats, Glitzer und freier Eintritt für alle unter 22

Gudensberg / Niedenstein. Der Sportplatz Obervorschütz wird am 5. Juli von 16 Uhr bis 24 Uhr beim School´s Out Festival zur Party-Zone! Die Jugendpflegen aus Gudensberg und Niedenstein lassen die Festivals wieder aufleben – mit fettem Line-up, Glitzer, Food und allem, was zu einem gelungenen Sommerabend gehört. Das Beste: Alle unter 22 Jahren kommen kostenlos rein.
Von Jugendlichen gewünscht – von der Region möglich gemacht
Die Idee für das Event stammt direkt von den Jugendlichen selbst. In einer Umfrage hatten sie sich eine Veranstaltung mit Musik und Festival-Vibes gewünscht – und genau das setzen jetzt die Städte gemeinsam mit finanzieller Unterstützung der VR-Bank und der Kreissparkasse Schwalm-Eder um.
Beim Pressetermin vor Ort stellten die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger Daniel Nöding (Gudensberg), Leonie von Kraus (Gudensberg) und Denise Hofmann (Niedenstein) gemeinsam mit Gudensbergs Bürgermeisterin Sina Massow das Konzept vor. Auch die Vertreter der unterstützenden Banken, Kai Mardorf (VR-Bank) und Michael von Bredow (Kreissparkasse Schwalm-Eder), machten deutlich: „Wir unterstützen Kulturprojekte wie dieses, um möglichst vielen jungen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.“
Ab 22 Jahren kostet der Eintritt faire 5 Euro – das eingenommene Geld fließt direkt in die Jugendarbeit. Für den Einlass ist ein gültiger Personalausweis erforderlich (Fotos oder Kopien werden nicht akzeptiert). Eigene Getränke dürfen nicht mitgebracht werden. Außerdem gilt: U14: bis 22 Uhr, kein Alkohol; U16: bis 24 Uhr, kein Alkohol und U18: bis 24 Uhr. Da es eine Jugendveranstaltung ist, dürfen Jugendliche an diesem Abend zwei Stunden länger bleiben als sonst.
Das Line-up: Für jeden Sound was dabei
Auf der Hauptbühne und im Musikzelt gibt’s einen Mix aus Rock, Hip-Hop, elektronischer Musik und Partysounds – die Musikrichtungen wurden zuvor per Umfrage in der GAZ abgestimmt:
SPIT (Rock, aus Gudensberg)
Das DoJo (Beats & Hip-Hop)
Booth Brotherz (Hip-Hop)
DJ Yannic (Mallorca-Hits)
Dillon (Techno)
DJ Friedrich (House & Techno)
Food, Glitzer & Festival-Flair
Für Essen sorgt der Schlossberg Grill, kühle Getränke gibt’s vom Kirmesteam Obervorschütz. Dazu gibt’s einen Stand mit Festivalglitzer, Tattoos und vielem mehr – perfekt für alle, die sich stylisch in Szene setzen wollen. Auch super praktisch: Ein kostenloser Shuttle-Service bringt alle sicher hin und zurück.
Ein Abend, den niemand verpassen sollte
„Wir freuen uns riesig, dass wir dieses Event gemeinsam möglich machen konnten“, so Bürgermeisterin Sina Massow. „Dank der Sponsoren ist der Eintritt für junge Menschen frei – und wir investieren das, was eingenommen wird, direkt wieder in die Jugend unserer Städte.“
Foto: Bürgermeisterin Sina Massow, Michael von Bredow (Kreissparkasse), Denise Hofmann (Jugendarbeit Niedenstein), Kai Mardorf (VR-Bank), Daniel Nöding (Jugendpflege Gudensberg), Yvonne Völske (Stadt Gudensberg) und Leonie von Krauss (Jugendpflege Gudensberg)
Quelle: Stadt Gudensberg