Zum Inhalt springen
SEK Plus
  • Home
  • AktuellesErweitern
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Presse
    • RatgeberErweitern
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen
SEK Plus

Edermünde – Zwischen Eder und Fulda

Edermünde ist eine charmante Gemeinde im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, die sich durch ihre idyllische Lage und reiche Geschichte auszeichnet. Gegründet im Zuge der hessischen Gebietsreform, vereint sie die vier Ortsteile Besse, Grifte, Haldorf und Holzhausen am Hahn. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 7.405 Menschen (Stand: 31. Dezember 2023) bietet Edermünde eine harmonische Mischung aus ländlicher Ruhe und der Nähe zu urbanen Zentren wie Kassel. Die Gemeinde liegt an der Mündung der Eder in die Fulda und profitiert von einer malerischen Landschaft, die sowohl für Bewohner als auch Besucher zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bereithält.

Geografie & Lage

Edermünde befindet sich im Norden des Schwalm-Eder-Kreises, unmittelbar südlich von Kassel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 25,85 km² und liegt auf einer Höhe von etwa 197 Metern über dem Meeresspiegel. Die vier Ortsteile – Besse, Grifte, Haldorf und Holzhausen am Hahn – verleihen der Gemeinde ihren besonderen Charakter. Besse, der größte Ortsteil mit rund 3.238 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022), schmiegt sich an die westlich gelegenen Langenberge im Naturpark Habichtswald. Grifte liegt direkt an der Mündung der Eder in die Fulda, während Haldorf etwas oberhalb des Edertals positioniert ist. Holzhausen, der Sitz der Gemeindeverwaltung, befindet sich an der Basaltkuppe Hahn. Die geografische Lage an den Flüssen und in der Nähe von Naturparks macht Edermünde zu einem attraktiven Wohnort mit hohem Freizeitwert.

Geschichte

Die heutige Gemeinde Edermünde entstand im Rahmen der Gebietsreform in Hessen. Am 31. Dezember 1971 schlossen sich die zuvor eigenständigen Gemeinden Grifte, Haldorf und Holzhausen am Hahn zur neuen Gemeinde Edermünde zusammen. Am 1. Januar 1974 wurde auch Besse eingegliedert, wodurch die Gemeinde ihre heutige Struktur erhielt. Die Ortsteile selbst blicken auf eine lange Geschichte zurück. Besse wurde erstmals im Jahr 817 als „Passahe“ urkundlich erwähnt und feierte 2017 sein 1200-jähriges Bestehen. Grifte taucht in Urkunden des 11. Jahrhunderts auf, und Haldorf wird im Jahr 1081 erwähnt. Diese historischen Wurzeln spiegeln sich in den zahlreichen Kulturdenkmälern und der traditionellen Architektur der Gemeinde wider.

Kultur & Freizeit

Edermünde bietet ein vielfältiges kulturelles und freizeitliches Angebot. In Haldorf befindet sich das Heimatmuseum, das Einblicke in die lokale Geschichte und Traditionen gewährt. Das Dorfmuseum in Holzhausen, betrieben vom Kultur- und Geschichtsverein, präsentiert ebenfalls regionale Exponate. Ein besonderes Highlight ist die evangelische Kirche in Besse, eine ehemalige Wehrkirche mit einem imposanten Westturm aus dem Jahr 1518. Für Naturliebhaber bietet der Riesenstein von Haldorf, ein beeindruckender Menhir aus dem 3. Jahrtausend v. Chr., ein interessantes Ausflugsziel. Zudem laden die umliegenden Naturparks und Flusslandschaften zu Wanderungen, Radtouren und Erholung in der Natur ein.

Wirtschaft & Infrastruktur

Die Nähe zu Kassel und die gute Verkehrsanbindung machen Edermünde zu einem attraktiven Standort für Pendler und Unternehmen. Über die Bundesautobahn 49 ist die Gemeinde hervorragend an das überregionale Straßennetz angebunden. Der Bahnhof im Ortsteil Grifte liegt an der Main-Weser-Bahn und bietet regelmäßige Verbindungen in Richtung Kassel und Marburg. In den Ortsteilen gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter Einkaufsmöglichkeiten, gastronomische Betriebe und Dienstleister. Die Gemeinde legt zudem großen Wert auf Bildung und Betreuung: Es gibt mehrere Kindergärten und Schulen, die eine umfassende Betreuung und Bildung für Kinder und Jugendliche sicherstellen. Die medizinische Versorgung wird durch nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in den umliegenden Städten ergänzt.



Edermünde

Rathaus | Infos:

  • Gemeinde Edermünde
    Brückenhofstr. 4
    34295 Edermünde-Holzhausen
  • Amtierender Bürgermeister:
    Thomas Petrich
  • Telefon: 05665 7909-0
  • https://edermuende.de
  • info@gemeinde.edermuende.de

Daten & Fakten:

  • Einwohner:
    7.442 (Stand 2022)
  • Ortsteile:
    Besse, Grifte, Haldorf, Holzhausen
  • Soziale Einrichtungen:
    Kindergärten: 3
    Schulen: 2
    Alten- & Pflegeheime: 2

Links der Gemeinde Edermünde

Digitales Rathaus

Zu den Onlineservices der Gemeinde Edermünde

Abfallkalender

Zum Abfallkalender mit Abholterminen

Bekanntmachungen

Zu den amtlichen Bekanntmachungen

Unternehmen & Vereine

Zum Adressverzeichnis der Gemeinde Edermünde

Aktuelle News aus Edermünde

Diebe entwenden Kupferkessel – Täter entwenden gesamten Aufbau samt Pflastersteinen
Blaulicht

Diebe entwenden Kupferkessel – Täter entwenden gesamten Aufbau samt Pflastersteinen

8. Januar 20258. Januar 2025

Weiterlesen Diebe entwenden Kupferkessel – Täter entwenden gesamten Aufbau samt PflastersteinenWeiter

Einbruch in Einfamilienhaus in Edermünde-Besse
Blaulicht

Einbruch in Einfamilienhaus in Edermünde-Besse

27. Dezember 202427. Dezember 2024

Weiterlesen Einbruch in Einfamilienhaus in Edermünde-BesseWeiter

Einbruch in Wohnhaus in Edermünde: Täter flüchten ohne Beute
Blaulicht

Einbruch in Wohnhaus in Edermünde: Täter flüchten ohne Beute

19. Dezember 202427. Dezember 2024

Weiterlesen Einbruch in Wohnhaus in Edermünde: Täter flüchten ohne BeuteWeiter

Versuchter Einbruch in Fleischereifachgeschäft in Edermünde-Grifte
Blaulicht

Versuchter Einbruch in Fleischereifachgeschäft in Edermünde-Grifte

13. Dezember 202427. Dezember 2024

Weiterlesen Versuchter Einbruch in Fleischereifachgeschäft in Edermünde-GrifteWeiter

Klimaschutz in Edermünde: Bürgerrat gibt Empfehlungen zur nachhaltigen Flächennutzung
Pressemeldungen

Klimaschutz in Edermünde: Bürgerrat gibt Empfehlungen zur nachhaltigen Flächennutzung

5. Dezember 202427. Dezember 2024

Weiterlesen Klimaschutz in Edermünde: Bürgerrat gibt Empfehlungen zur nachhaltigen FlächennutzungWeiter

Einbruch in Wohnhaus in Edermünde – Bargeld und Schmuck gestohlen
Blaulicht

Einbruch in Wohnhaus in Edermünde – Bargeld und Schmuck gestohlen

3. Dezember 202427. Dezember 2024

Weiterlesen Einbruch in Wohnhaus in Edermünde – Bargeld und Schmuck gestohlenWeiter

Schnelleinstieg

  • Adressen (Branchenbuch)
  • Aktuelle News
  • Orte (Infos zu Kommunen)
  • Ratgeber
  • Stellenanzeigen
  • Schwalm Eder Kreis News
  • Tourismus
  • Linkverzeichnis

Mitmachen bei SEK-Plus.de

  • Möglichkeiten für Unternehmen
  • Möglichkeiten für Vereine
  • Möglichkeiten für Kommunen
  • Möglichkeiten für Institutionen
  • Möglichkeiten für Parteien
  • Möglichkeiten für Privatpersonen

SEK-Plus.de – Dein Portal für den Schwalm-Eder-Kreis!

SEK-Plus.de ist Deine zentrale Anlaufstelle für alles, was die Region bewegt. Neben Unternehmen präsentieren auch Vereine, Institutionen, Kommunen und Parteien ihre Aktivitäten und Angebote.

Entdecke Mitmachmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, finde wertvolle Tipps zu Tourismus, Ratgeberthemen und vielem mehr. Bleib informiert, vernetzt und erlebe das Beste aus dem Schwalm-Eder-Kreis – an einem Ort!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 SEK-Plus.de

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen

[wpdreams_ajaxsearchlite]

  • Home
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen bei SEK-Plus.de