Zum Inhalt springen
SEK Plus
  • Home
  • AktuellesErweitern
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • RatgeberErweitern
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen
SEK Plus

Fritzlar: Die historische Dom-Stadt

Fritzlar, eine Kleinstadt mit rund 15.000 Einwohnern, liegt im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis und fungiert als wirtschaftliches Mittelzentrum der Region. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die eng mit der Christianisierung Deutschlands verbunden ist. Bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, beeindruckt Fritzlar mit Fachwerkhäusern, dem imposanten Dom St. Peter und einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer. Die Gründung der Stadt geht auf den heiligen Bonifatius zurück, der hier im 8. Jahrhundert ein Kloster errichtete und somit den Grundstein für die Entwicklung Fritzlars legte.

Geografie & Lage

Fritzlar befindet sich etwa 25 Kilometer südwestlich von Kassel im nordhessischen Bergland. Die Stadt liegt am Südrand der fruchtbaren Fritzlarer Börde und nördlich der Eder, die das Stadtgebiet durchfließt. Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlich genutzten Flächen und sanften Hügeln, die der Region ihren charakteristischen Reiz verleihen. Durch die Nähe zu wichtigen Verkehrswegen ist Fritzlar gut an das regionale und überregionale Straßennetz angebunden, was die Erreichbarkeit der Stadt erleichtert.

Geschichte

Die Ursprünge Fritzlars reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück, als der Missionar Bonifatius um 723/724 ein Kloster gründete und die Donareiche, ein Heiligtum der Germanen, fällte. Dieses Ereignis markierte einen bedeutenden Schritt in der Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands. Im Jahr 919 fand in Fritzlar ein Reichstag statt, bei dem Heinrich I. zum König des Ostfrankenreichs gewählt wurde, was als Geburtsstunde des mittelalterlichen deutschen Reiches gilt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Fritzlar zu einem wichtigen religiösen und politischen Zentrum, erlebte jedoch auch Zeiten der Zerstörung und des Wiederaufbaus, insbesondere während der Sachsenkriege und späterer Konflikte.

Kultur & Freizeit

Fritzlar bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot. Der Dom St. Peter, eine beeindruckende romanische Basilika, und die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern laden zu Erkundungen ein. Regelmäßige Veranstaltungen wie das traditionelle Pferdemarkt-Fest und verschiedene Konzerte bereichern das kulturelle Leben der Stadt. Zudem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung, die Naturfreunden abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten bieten.

Wirtschaft & Infrastruktur

Als wirtschaftliches Mittelzentrum verfügt Fritzlar über eine solide Infrastruktur. Die Stadt beherbergt verschiedene mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe, die zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen sind in ausreichender Zahl vorhanden, um den Bildungsbedarf der Bevölkerung zu decken. Die medizinische Versorgung wird durch lokale Gesundheitseinrichtungen sichergestellt. Verkehrstechnisch ist Fritzlar gut angebunden, mit Anschluss an wichtige Straßen und die Nähe zu größeren Städten wie Kassel, was die Attraktivität des Standorts für Bewohner und Unternehmen erhöht.



Stadt Fritzlar

Rathaus | Infos:

  • Stadt Fritzlar
    Zwischen den Krämen 7
    34560 Fritzlar
  • Amtierender Bürgermeister:
    Hartmut Spogat
  • Telefon: 05622 988-8
  • https://www.fritzlar.de/
  • stadt@fritzlar.de

Daten & Fakten:

  • Einwohner:
    15.031 (Stand 2022)
  • Ortsteile:
    Fritzlar, Cappel, Geismar, Haddamar, Lohne, Obermöllrich, Rothhelmshausen, Ungedanken, Wehren, Werkel, Züschen
  • Soziale Einrichtungen:
    Kindergärten: 8
    Schulen: 8
    Alten- & Pflegeheime: 4
    Krankenhäuser: 2

Links der Stadt Fritzlar

Bürgerservice

Zu den Onlineservices der Stadt Fritzlar

Abfallkalender

Zum Abfallkalender mit Abholterminen

Bekanntmachungen

Zu den amtlichen Bekanntmachungen

Unternehmen & Vereine

Zum Adressverzeichnis der Stadt Fritzlar

Aktuelle News aus Fritzlar

Dolles Dorf 2025 – Drei Dörfer aus dem Schwalm-Eder-Kreis im Rennen
Pressemeldungen

Dolles Dorf 2025 – Drei Dörfer aus dem Schwalm-Eder-Kreis im Rennen

19. Juni 202519. Juni 2025

Weiterlesen Dolles Dorf 2025 – Drei Dörfer aus dem Schwalm-Eder-Kreis im RennenWeiter

Kultusminister Schwarz im Dialog mit Lehrkräften in Fritzlar
Pressemeldungen

Kultusminister Schwarz im Dialog mit Lehrkräften in Fritzlar

15. Mai 202515. Mai 2025

Weiterlesen Kultusminister Schwarz im Dialog mit Lehrkräften in FritzlarWeiter

Brand in Fritzlar: Toaster löst Küchenbrand aus – eine Person leicht verletzt
Blaulicht

Brand in Fritzlar: Toaster löst Küchenbrand aus – eine Person leicht verletzt

14. Mai 202514. Mai 2025

Weiterlesen Brand in Fritzlar: Toaster löst Küchenbrand aus – eine Person leicht verletztWeiter

Einbruch in Baucontainer an der A 49: Stromkabel gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Blaulicht

Einbruch in Baucontainer an der A 49: Stromkabel gestohlen – Polizei sucht Zeugen

30. April 202530. April 2025

Weiterlesen Einbruch in Baucontainer an der A 49: Stromkabel gestohlen – Polizei sucht ZeugenWeiter

Einbruchserie in Fritzlar: Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Blaulicht

Einbruchserie in Fritzlar: Kriminalpolizei bittet um Hinweise

8. April 20257. April 2025

Weiterlesen Einbruchserie in Fritzlar: Kriminalpolizei bittet um HinweiseWeiter

E-Scooter in Fritzlar gestohlen – Täter durchtrennen Schloss
Blaulicht

E-Scooter in Fritzlar gestohlen – Täter durchtrennen Schloss

4. April 20254. April 2025

Weiterlesen E-Scooter in Fritzlar gestohlen – Täter durchtrennen SchlossWeiter

Schnelleinstieg

  • Adressen (Branchenbuch)
  • Aktuelle News
  • Orte (Infos zu Kommunen)
  • Ratgeber
  • Stellenanzeigen
  • Schwalm Eder Kreis News
  • Tourismus
  • Linkverzeichnis

Mitmachen bei SEK-Plus.de

  • Möglichkeiten für Unternehmen
  • Möglichkeiten für Vereine
  • Möglichkeiten für Kommunen
  • Möglichkeiten für Institutionen
  • Möglichkeiten für Parteien
  • Möglichkeiten für Privatpersonen

SEK-Plus.de – Dein Portal für den Schwalm-Eder-Kreis!

SEK-Plus.de ist Deine zentrale Anlaufstelle für alles, was die Region bewegt. Neben Unternehmen präsentieren auch Vereine, Institutionen, Kommunen und Parteien ihre Aktivitäten und Angebote.

Entdecke Mitmachmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, finde wertvolle Tipps zu Tourismus, Ratgeberthemen und vielem mehr. Bleib informiert, vernetzt und erlebe das Beste aus dem Schwalm-Eder-Kreis – an einem Ort!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 SEK-Plus.de

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen

[wpdreams_ajaxsearchlite]

  • Home
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen bei SEK-Plus.de