Zum Inhalt springen
SEK Plus
  • Home
  • AktuellesErweitern
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • RatgeberErweitern
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen
SEK Plus

Gemeinde Jesberg – Vom mittelalterlichen Erbe zur modernen Gemeinde

Jesberg, eine idyllische Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen, besticht durch ihre reiche Geschichte, vielfältige Kultur und beeindruckende Natur. Eingebettet im Tal des Schwalm-Zuflusses Gilsa, am Südostrand des Naturparks Kellerwald-Edersee gelegen, bietet Jesberg sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne. Mit historischen Bauwerken wie der Burg Jesberg und dem Schloss Jesberg zeugt der Ort von einer bewegten Vergangenheit. Gleichzeitig laden die umliegenden Wälder und Wanderwege Naturfreunde zu Erkundungen ein.

Geografie & Lage

Jesberg liegt auf einer Höhe von etwa 243 Metern über NHN und umfasst eine Fläche von 49,79 km². Zum Gemeindegebiet gehört der Wüstegarten, der mit 675 m ü. NHN höchste Berg des Kellerwalds und des Schwalm-Eder-Kreises. Südwestlich der Gemeinde befindet sich der Höhenzug Hemberg. Durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 3, die Kassel mit Marburg verbindet, was eine gute Verkehrsanbindung gewährleistet. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Jesberg, Densberg, Hundshausen, Elnrode-Strang und Reptich.

Geschichte

Die Ursprünge Jesbergs reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Burg Jesberg von der Adelsfamilie von Linsingen erbaut wurde. 1241 ging die Burg in den Besitz des Erzbistums Mainz über und diente als wichtiger Stützpunkt in den Auseinandersetzungen mit den Landgrafen von Hessen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg mehrere Zerstörungen und Wiederaufbauten, bevor sie ab 1586 an Bedeutung verlor und verfiel. Im 18. Jahrhundert ließ Prinz Maximilian von Hessen-Kassel das Schloss Jesberg errichten, das als Sommerresidenz diente. Nach seinem Tod 1753 wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer und wurde für verschiedene Zwecke genutzt. Heute beherbergt das restaurierte Gebäude Seniorenwohnungen, eine Begegnungsstätte und eine Bibliothek.

Kultur & Freizeit

Jesberg bietet ein vielfältiges kulturelles und freizeitliches Angebot. Die Ruine der Burg Jesberg mit ihrem begehbaren Bergfried ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet einen beeindruckenden Blick über die Region. Der Prinzessingarten, ein im 18. Jahrhundert angelegter barocker Lustgarten, lädt mit seiner historischen Eichenallee und der markanten Prinzessingarten-Eiche zu Spaziergängen ein. Für Wanderfreunde bietet der Kellerwaldsteig abwechslungsreiche Routen durch die umliegenden Wälder. Zudem verfügt die Gemeinde über ein Freizeitzentrum mit beheiztem Freibad, Tennisplätzen und Minigolfanlagen.

Wirtschaft & Infrastruktur

Die Wirtschaft Jesbergs ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Handwerks- und Dienstleistungssektor. Die landwirtschaftliche Nutzung der umliegenden Flächen spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Durch die Bundesstraße 3 ist Jesberg verkehrstechnisch gut angebunden, was den Pendelverkehr in die umliegenden Städte erleichtert. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule, mehrere Kindergärten sowie Einrichtungen für Senioren. Die medizinische Versorgung wird durch nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in den umliegenden Städten sichergestellt.



Gemeinde Jesberg

Rathaus | Infos:

  • Gemeinde Jesberg
    Frankfurter Straße 1
    34632 Jesberg 
  • Amtierender Bürgermeister:
    Heiko Manz
  • 06695 – 96010
  • https://www.gemeinde-jesberg.de/
  • gemeindeverwaltung@gemeinde-jesberg.de

Daten & Fakten:

  • Einwohner:
    2.131 (Stand 2023)
  • Ortsteile:
    Jesberg, Densberg, Hundshausen, Elnrode-Strang, Reptich
  • Soziale Einrichtungen:
    Kindergärten: 1
    Schulen: 1
    Alten- und Pflegeheime: 1

Links der Gemeinde Jesberg

Digitales Rathaus

Zu den Onlineservices der Gemeinde Jesberg

Abfallkalender

Zum Abfallkalender mit Abholterminen

Bekanntmachungen

Zu den amtlichen Bekanntmachungen

Unternehmen & Vereine

Zum Adressverzeichnis der Gemeinde Jesberg

Aktuelle News aus Jesberg

Landesehrenbriefe für herausragendes Engagement in Jesberg
Pressemeldungen

Landesehrenbriefe für herausragendes Engagement in Jesberg

9. April 20259. April 2025

Weiterlesen Landesehrenbriefe für herausragendes Engagement in JesbergWeiter

Bundeswehr-Übung „SURSTRÖMMING 2025“ im Schwalm-Eder-Kreis
Pressemeldungen

Bundeswehr-Übung „SURSTRÖMMING 2025“ im Schwalm-Eder-Kreis

18. Februar 202518. Februar 2025

Weiterlesen Bundeswehr-Übung „SURSTRÖMMING 2025“ im Schwalm-Eder-KreisWeiter

Innovative Ideen gesucht: Regionalbudget 2025 für die Region Kellerwald/Edersee
Pressemeldungen

Innovative Ideen gesucht: Regionalbudget 2025 für die Region Kellerwald/Edersee

10. Januar 202510. Januar 2025

Weiterlesen Innovative Ideen gesucht: Regionalbudget 2025 für die Region Kellerwald/EderseeWeiter

Schnelleinstieg

  • Adressen (Branchenbuch)
  • Aktuelle News
  • Orte (Infos zu Kommunen)
  • Ratgeber
  • Stellenanzeigen
  • Schwalm Eder Kreis News
  • Tourismus
  • Linkverzeichnis

Mitmachen bei SEK-Plus.de

  • Möglichkeiten für Unternehmen
  • Möglichkeiten für Vereine
  • Möglichkeiten für Kommunen
  • Möglichkeiten für Institutionen
  • Möglichkeiten für Parteien
  • Möglichkeiten für Privatpersonen

SEK-Plus.de – Dein Portal für den Schwalm-Eder-Kreis!

SEK-Plus.de ist Deine zentrale Anlaufstelle für alles, was die Region bewegt. Neben Unternehmen präsentieren auch Vereine, Institutionen, Kommunen und Parteien ihre Aktivitäten und Angebote.

Entdecke Mitmachmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, finde wertvolle Tipps zu Tourismus, Ratgeberthemen und vielem mehr. Bleib informiert, vernetzt und erlebe das Beste aus dem Schwalm-Eder-Kreis – an einem Ort!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 SEK-Plus.de

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen

[wpdreams_ajaxsearchlite]

  • Home
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen bei SEK-Plus.de