Gemeinde Knüllwald – Naturparadies und Wirtschaftsstandort in Nordhessen
Knüllwald, eine idyllische Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, zeichnet sich durch ihre reiche Natur und historische Vielfalt aus. Mit einer Fläche von etwa 100,67 km², wovon über 60 % bewaldet sind, zählt sie zu den flächengrößten Kommunen Hessens. Die Gemeinde besteht aus 16 Ortsteilen, darunter Remsfeld als Verwaltungssitz, sowie Appenfeld, Berndshausen, Ellingshausen, Hausen, Hergetsfeld, Lichtenhagen, Nausis, Nenterode, Niederbeisheim, Oberbeisheim, Reddingshausen, Rengshausen, Schellbach, Völkershain und Wallenstein. Knüllwald liegt im Knüllgebirge zwischen den Flüssen Efze und Beise, etwa 45 km südlich von Kassel. Diese Lage macht die Gemeinde zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Gemeinde Knüllwald
Rathaus | Infos:
Daten & Fakten: