Zum Inhalt springen
SEK Plus
  • Home
  • AktuellesErweitern
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • RatgeberErweitern
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen
SEK Plus

Neuental – Leben und Erleben

Neuental ist eine im Jahr 1971 gegründete Gemeinde im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Mit rund 3.044 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) erstreckt sich die Gemeinde über eine Fläche von 38,67 km². Der Verwaltungssitz befindet sich im Ortsteil Zimmersrode. Neuental zeichnet sich durch seine idyllische Lage in den Tälern von Schwalm, Gilsa und Merrebach aus und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine reizvolle Kombination aus Natur, Geschichte und moderner Infrastruktur.

Geografie & Lage

Neuental liegt östlich des Kellerwalds in Nordhessen und ist von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Die Gemeinde befindet sich zwischen den Städten Borken im Nord-Nordosten und Schwalmstadt im Süden. Der höchste Punkt Neuentals ist die Altenburg mit 433 Metern über NHN, gelegen nahe dem Ortsteil Römersberg im Norden der Gemeinde. Die Täler der Flüsse Schwalm, Gilsa und Merrebach durchziehen das Gemeindegebiet und verleihen ihm seinen charakteristischen ländlichen Charme.

Geschichte

Die heutige Gemeinde Neuental entstand am 31. Dezember 1971 im Zuge der hessischen Gebietsreform durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Bischhausen, Dorheim, Gilsa, Neuenhain, Schlierbach, Waltersbrück und Zimmersrode. Am 1. Januar 1974 kam Römersberg als achter Ortsteil hinzu. Die Geschichte der einzelnen Ortsteile reicht jedoch weit zurück:

  • Bischhausen wurde erstmals 1160 urkundlich erwähnt und war einst Sitz des Adelsgeschlechts von Löwenstein.
  • Neuenhain findet 1149 seine erste Erwähnung und liegt heute malerisch am Neuenhainer See, einem beliebten Badesee, der aus einem Tagebaurestloch des Borkener Braunkohlereviers entstanden ist.
  • Schlierbach wurde 1193 erstmals erwähnt und liegt nahe dem ehemaligen Burgberg Landsburg, auf dem früher Basalt abgebaut wurde.

Diese historischen Wurzeln spiegeln sich in den zahlreichen Kulturdenkmalen und der traditionellen Architektur der Region wider.

Kultur & Freizeit

Neuental bietet ein vielfältiges Freizeitangebot für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Der Neuenhainer See im Ortsteil Neuenhain ist ein beliebter Badesee mit Campingplatz und verschiedenen Sportmöglichkeiten. Wanderer und Radfahrer schätzen die gut ausgebauten Wege entlang der Flusstäler und durch die waldreiche Umgebung. Sehenswert sind auch die historischen Kirchen in den Ortsteilen, wie die evangelische Kirche in Dorheim, die romanischen Ursprungs ist und im 14. Jahrhundert umgebaut wurde. Zudem laden traditionelle Feste und Veranstaltungen dazu ein, die lokale Kultur und das Gemeinschaftsleben kennenzulernen.

Wirtschaft & Infrastruktur

Die Wirtschaft Neuentals ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Dienstleistung. Die verkehrsgünstige Lage mit der Nähe zur Bundesstraße 254 und der Autobahn A 49 ermöglicht eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Wirtschaftszentren. Der öffentliche Personennahverkehr wird durch Buslinien und die Nähe zum Bahnhof in Zimmersrode gewährleistet. In den Ortsteilen stehen den Einwohnern Kindergärten und Grundschulen zur Verfügung, weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarstädten. Die medizinische Versorgung wird durch nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in der Region sichergestellt.



Gemeinde Neuental

Rathaus | Infos:

  • Gemeinde Neuental
    Hauptstraße 8
    34599 Neuental
  • Amtierende Bürgermeisterin:
    Sandra Bischoff
  • 06693 – 80 38 60
  • https://www.neuental.de/
  • gemeindeverwaltung@neuental.de

Daten & Fakten:

  • Einwohner:
    3.044 (Stand 2023)
  • Ortsteile:
    Bischhausen, Dorheim, Gilsa, Neuenhain, Römersberg, Schlierbach, Waltersbrück, Zimmersrode
  • Soziale Einrichtungen:
    Kindergärten: 1
    Schulen: 1
    Alten- und Pflegeheime: 1

Links der Gemeinde Neuental

Digitales Rathaus

Zu den Onlineservices der Gemeinde Neuental

Abfallkalender

Zum Abfallkalender mit Abholterminen

Bekanntmachungen

Zu den amtlichen Bekanntmachungen

Unternehmen & Vereine

Zum Adressverzeichnis der Gemeinde Neuental

Aktuelle News aus Neuental

Künstliche Intelligenz spart Energiekosten in kommunalen Gebäuden ein
Pressemeldungen

Künstliche Intelligenz spart Energiekosten in kommunalen Gebäuden ein

22. Juli 202522. Juli 2025

Weiterlesen Künstliche Intelligenz spart Energiekosten in kommunalen Gebäuden einWeiter

Polizei ermittelt nach Autoeinbrüchen in Zimmersrode
Blaulicht

Polizei ermittelt nach Autoeinbrüchen in Zimmersrode

14. Juli 202514. Juli 2025

Weiterlesen Polizei ermittelt nach Autoeinbrüchen in ZimmersrodeWeiter

Gebäudebrand in Neuental-Zimmersrode – Zwei Bewohner leicht verletzt
Blaulicht

Gebäudebrand in Neuental-Zimmersrode – Zwei Bewohner leicht verletzt

10. Juli 202510. Juli 2025

Weiterlesen Gebäudebrand in Neuental-Zimmersrode – Zwei Bewohner leicht verletztWeiter

L 3074 Bischhausen – Niederurff: Arbeiten schreiten gut voran
Pressemeldungen

L 3074 Bischhausen – Niederurff: Arbeiten schreiten gut voran

16. Mai 202516. Mai 2025

Weiterlesen L 3074 Bischhausen – Niederurff: Arbeiten schreiten gut voranWeiter

Märchenhafter Wanderspaß durch die Nacht: Rotkäppchen, Sterne und Burg Löwenstein erleben
Veranstaltungen

Märchenhafter Wanderspaß durch die Nacht: Rotkäppchen, Sterne und Burg Löwenstein erleben

23. März 202523. März 2025

Weiterlesen Märchenhafter Wanderspaß durch die Nacht: Rotkäppchen, Sterne und Burg Löwenstein erlebenWeiter

Schornsteinbrand in Waltersbrück – Zwei Personen vorsorglich im Krankenhaus
Blaulicht

Schornsteinbrand in Waltersbrück – Zwei Personen vorsorglich im Krankenhaus

3. März 20253. März 2025

Weiterlesen Schornsteinbrand in Waltersbrück – Zwei Personen vorsorglich im KrankenhausWeiter

Schnelleinstieg

  • Adressen (Branchenbuch)
  • Aktuelle News
  • Orte (Infos zu Kommunen)
  • Ratgeber
  • Stellenanzeigen
  • Schwalm Eder Kreis News
  • Tourismus
  • Linkverzeichnis

Mitmachen bei SEK-Plus.de

  • Möglichkeiten für Unternehmen
  • Möglichkeiten für Vereine
  • Möglichkeiten für Kommunen
  • Möglichkeiten für Institutionen
  • Möglichkeiten für Parteien
  • Möglichkeiten für Privatpersonen

SEK-Plus.de – Dein Portal für den Schwalm-Eder-Kreis!

SEK-Plus.de ist Deine zentrale Anlaufstelle für alles, was die Region bewegt. Neben Unternehmen präsentieren auch Vereine, Institutionen, Kommunen und Parteien ihre Aktivitäten und Angebote.

Entdecke Mitmachmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, finde wertvolle Tipps zu Tourismus, Ratgeberthemen und vielem mehr. Bleib informiert, vernetzt und erlebe das Beste aus dem Schwalm-Eder-Kreis – an einem Ort!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 SEK-Plus.de

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen

[wpdreams_ajaxsearchlite]

  • Home
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen bei SEK-Plus.de