Leuchtende Flammen in der Nacht – KGV Neukirchen lud zur Fackelwanderung und Biikefeuer ein

Neukirchen – Der Knüllgebirgsverein (KGV) Neukirchen sorgte am vergangenen Freitag für eine unvergessliche Abendstimmung: 52 Teilnehmer folgten der Einladung zur traditionellen Fackelwanderung und erlebten eine atmosphärische Tour bei frühlingshaften Temperaturen.
Treffpunkt war der Raiffeisenplatz in Neukirchen, wo Rainer Keim die Teilnehmer herzlich willkommen hieß und eine kurze Einführung zum bevorstehenden Biikefeuer gab. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung von Familien und Kindern, die mit ihren Fackeln die Dunkelheit erhellten.
Mit Einbruch der Dämmerung setzte sich die Wandergruppe in Bewegung. Der Weg führte zunächst durch die Stadt und weiter entlang des Wanderwegs „Nuff und Noop“. Am Ortsrand angekommen, wurden die Fackeln entzündet, wodurch sich ein faszinierendes Lichterspiel ergab. Ziel der Wanderung war die Eichwaldhütte, wo das lodernde Biikefeuer bereits wartete und die Teilnehmer in Empfang nahm.
Das Biikefeuer, eine nordfriesische Tradition, wird alljährlich am 21. Februar, dem Vorabend des Petritages, entfacht. Ursprünglich verabschiedeten die Seefahrer mit diesem Feuer ihre Liebsten, bevor sie in die raue See aufbrachen. Heute steht es als Symbol für den Abschied vom Winter und den Neubeginn des Frühlings. Auch wenn das Biikefeuer in der Region des Knüllgebirges nicht heimisch ist, hat es sich in Neukirchen als stimmungsvolle Ergänzung zur Fackelwanderung fest etabliert.
Ein besonderes Highlight des Abends war die kulinarische Verpflegung. Die heiße Kartoffelsuppe – wahlweise mit oder ohne Bockwurst – fand große Zustimmung bei den Wanderern. Dazu wurden eine Auswahl an Getränken angeboten, die den geselligen Teil des Abends abrundeten.
Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv. Viele lobten die Organisation und die wärmende Atmosphäre, die durch das Feuer, das gemeinsame Essen und die gute Gesellschaft geschaffen wurde.
Die Fackelwanderung des KGV Neukirchen hat sich damit einmal mehr als Highlight im Veranstaltungskalender des Vereins bewiesen. Rainer Keim und das Organisationsteam bedankten sich herzlich bei allen Helfern und Teilnehmern.
Quelle: KGV Neukirchen