Homberg/Bad Zwesten – Schul- und Linienbusse im Schwalm-Eder-Kreis kontrolliert

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, führte der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Schwalm-Eder erneut Schwerpunktkontrollen von Schul- und Linienbussen durch. Ziel der Aktion war die Prävention und Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr.
Die Kontrollen begannen am Morgen in Homberg am Busbahnhof in der Wallstraße. Insgesamt wurden dort zehn Busse überprüft. Die Beamten stellten mehrere kleinere Mängel fest: Bei drei Fahrzeugen fehlten vorgeschriebene Nothämmer, bei einem Bus war das Prüfdatum des Feuerlöschers überschritten. Zudem fehlten eine Warnleuchte sowie zwei Unterlegkeile.
Am Mittag wurde eine weitere Kontrollstelle in der Bergfreiheiter Straße in Bad Zwesten eingerichtet. Hier wurden acht Busse überprüft. Auch dort wurde ein fehlender Unterlegkeil beanstandet. In allen Fällen wurden Mängelkarten ausgestellt, mit der Auflage, die festgestellten Defizite zeitnah zu beheben und den Nachweis darüber zu erbringen.
Die Beamten verzichteten im Rahmen der präventiven Maßnahme bewusst auf die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten. Insgesamt wurde der technische Zustand der kontrollierten Fahrzeuge als gut bewertet. Die Fahrer zeigten sich mit den Notfalleinrichtungen vertraut; auch die Notentriegelungen der Türen funktionierten einwandfrei.
Weitere Kontrollen dieser Art sind im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Schwalm-Eder geplant.
Kontakt für Rückfragen:
Polizeidirektion Schwalm-Eder
Pressestelle
Telefon: 05681/774-140
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: Polizeidirektion Schwalm-Eder/ots