Zum Inhalt springen
SEK Plus
  • Home
  • AktuellesErweitern
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • RatgeberErweitern
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen
SEK Plus

Gudensberg – Sanierungsförderung für private Gebäude: Info-Abend am 2. Juli in Maden

Gudensberg. Private Gebäudeeigentümer in den Gudensberger Stadtteilen haben am Mittwoch, den 2. Juli 2025, die Möglichkeit, sich umfassend über Fördermöglichkeiten zur Sanierung ihrer Immobilien zu informieren. Die Informationsveranstaltung im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms beginnt um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Maden.

Durchgeführt wird die Veranstaltung von der Bewilligungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises, unterstützt vom Architekten Christian Gerlach, der die städtebauliche Beratung in Gudensberg übernimmt.

Das Dorfentwicklungsprogramm bietet finanzielle Unterstützung für die Sanierung, Umnutzung oder Erweiterung privater Gebäude – insbesondere in den historischen Ortskernen der Stadtteile. Voraussetzung: Das Gebäude liegt innerhalb eines festgelegten Fördergebiets. Karten der jeweiligen Fördergebiete stehen online zur Verfügung unter:

👉 www.gudensberg.de/wirtschaft-und-stadtentwicklung/stadtentwicklung/dorfentwicklung/

Was wird gefördert?

Gefördert werden u. a.:

  • Außensanierung und -gestaltung von Wohn-, Wirtschafts- und Nebengebäuden
  • Energieeffiziente Umnutzung und Erweiterung
  • Maßnahmen zur Wohnraumschaffung
  • Gestaltung von privaten Hof- und Grünflächen mit ökologischer Ausrichtung

Nicht förderfähig sind gewerbliche oder großvolumige Wohnprojekte sowie Maßnahmen außerhalb der Fördergebiete oder ohne Bezug zum regionaltypischen Bauen.

So funktioniert der Weg zur Förderung:

  • Kontaktaufnahme mit dem Beratungsbüro GERLACH Architekten zur Prüfung der Förderfähigkeit
  • Vor-Ort-Beratung und Erstellung eines kostenfreien Beratungsprotokolls
  • Angebotseinholung und ggf. Einholung erforderlicher Genehmigungen
  • Online-Registrierung und Antragstellung über das LaWiLe-Portal
  • Prüfung und Bewilligung durch den Schwalm-Eder-Kreis – erst danach darf mit der Sanierung begonnen werden
  • Umsetzung und Nachweis der Maßnahme
  • Auszahlung der Fördermittel nach Abschlussprüfung

Wie hoch ist die Förderung?

  • Gefördert werden bis zu 35 % der förderfähigen Nettokosten, mit maximal:
  • 45.000 € für allgemeine Maßnahmen
  • 60.000 € bei denkmalgeschützten Gebäuden
  • 200.000 € bei Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden zur Wohnraumschaffung
  • Die Mindestgrenze für eine Förderung liegt bei 10.000 € Nettokosten.

Die Stadt Gudensberg lädt alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden in den Stadtteilen herzlich ein, sich über diese lohnenswerte Fördermöglichkeit zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen direkt an die Expertinnen und Experten vor Ort zu stellen!

Kontakt für Beratung:

GERLACH Architekten, 05622 918823, Mail: info@gerlach-architekten.com

Kontakt Bewilligungsstelle:

Schwalm-Eder-Kreis, FB 80.3, Hr. Marc Koller, 05681 775-8044, Mail: marc.koller@schwalm-eder-kreis.de oder regionalentwicklung@schwalm-eder-kreis.de

Mehr Informationen und die Förderrichtlinien finden Sie auf:

www.gudensberg.de/dorfentwicklung

Schnelleinstieg

  • Adressen (Branchenbuch)
  • Aktuelle News
  • Orte (Infos zu Kommunen)
  • Ratgeber
  • Stellenanzeigen
  • Schwalm Eder Kreis News
  • Tourismus
  • Linkverzeichnis

Mitmachen bei SEK-Plus.de

  • Möglichkeiten für Unternehmen
  • Möglichkeiten für Vereine
  • Möglichkeiten für Kommunen
  • Möglichkeiten für Institutionen
  • Möglichkeiten für Parteien
  • Möglichkeiten für Privatpersonen

SEK-Plus.de – Dein Portal für den Schwalm-Eder-Kreis!

SEK-Plus.de ist Deine zentrale Anlaufstelle für alles, was die Region bewegt. Neben Unternehmen präsentieren auch Vereine, Institutionen, Kommunen und Parteien ihre Aktivitäten und Angebote.

Entdecke Mitmachmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, finde wertvolle Tipps zu Tourismus, Ratgeberthemen und vielem mehr. Bleib informiert, vernetzt und erlebe das Beste aus dem Schwalm-Eder-Kreis – an einem Ort!

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 SEK-Plus.de

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen

[wpdreams_ajaxsearchlite]

  • Home
  • Aktuelles
    • Alle News
    • Blaulicht
    • Meldungen
    • Presse
    • Ratgeber
      • Alle Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • Beruf & Business
      • Digital
      • Ernährung
      • Familie & Bildung
      • Gesundheit
      • Kultur & Heimat
      • Lifestyle
      • Recht & Finanzen
      • Technik
      • Urlaub & Reisen
    • Schwalm-Eder-Kreis
    • Veranstaltungen
  • Orte
  • Adressen
  • Jobs
  • Events
  • Tourismus
  • Wahlen
Mitmachen bei SEK-Plus.de