„Musicals auf dem Marktplatz“ in Neukirchen zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an

Neukirchen – Am Wochenende vom 21. bis 22. Juni 2025 wurde der Marktplatz in Neukirchen zur Freilichtbühne für ein besonderes kulturelles Ereignis: Unter dem Titel „Musicals auf dem Marktplatz“ luden der Verein Kulturfabrik Schwalmstadt e.V., die Steinwaldschule Neukirchen und die Stadt Neukirchen zu drei öffentlichen Aufführungen ein – mit großer Resonanz aus der Bevölkerung.
Trotz der sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den Vorstellungen am Samstag um 16:30 Uhr und 19:30 Uhr sowie am Sonntag um 14:30 Uhr. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten eine abwechslungsreiche Show mit bekannten Musical- und Filmsongs, unter anderem aus „Die Eiskönigin“, „Wicked“ und „The Greatest Showman“. Insgesamt standen 14 Mitwirkende im Alter von 6 bis 60 Jahren auf der Bühne. Sie sangen, tanzten und spielten mit großer Begeisterung und sorgten für ein stimmungsvolles musikalisches Erlebnis von jeweils rund 90 Minuten Dauer.
Bürgermeister Marian Knauff lobte das Engagement der Beteiligten und bedankte sich ausdrücklich:
„Dass so viele Menschen trotz der hohen Temperaturen gekommen sind, zeigt den hohen Stellenwert von Kultur und Gemeinschaft in unserer Stadt. Mein großer Dank gilt allen Mitwirkenden vor und hinter der Bühne sowie den Organisatoren. Sie alle haben mit ihrem Einsatz ein inspirierendes Wochenende ermöglicht.“
Der Verein Kulturfabrik Schwalmstadt e.V. wurde im Juni 2024 von sieben musikbegeisterten Personen gegründet, die heute noch den Vorstand bilden: Johannes Janke (1. Vorsitzender), Julia Strüning (2. Vorsitzende), Stephanie Pudenz (Schriftführerin), Karin Janke-Sander (Kassenwartin) sowie die Beisitzer Stine Böcher, Chiara Mill und Yannik Gorka-Wenzel. Der Verein verfolgt zwei zentrale Ziele: Er möchte Auftrittsmöglichkeiten in den Bereichen Gesang, Schauspiel und Tanz schaffen und insbesondere junge Talente fördern, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
Unterstützt wurden die Aktiven durch die erfahrenen Choreografen Timea Smajda und Harald Hörd-Smajda sowie durch Karin Janke-Sander, ausgebildete Musicaldarstellerin mit regionaler Bühnenerfahrung. Die Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und ehrenamtlichem Engagement prägte die Qualität der Darbietungen maßgeblich.
Die Steinwaldschule Neukirchen war nicht nur technischer Partner, sondern auch mit ihrer Musical-AG und engagierten Schülern aus dem Wahlpflichtbereich stark vertreten, sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen, etwa beim Schminken, Hairstyling und Ablaufmanagement.
Ein zusätzliches kulturelles Highlight stellte am Sonntag die Kunstausstellung von Astrid Schlemmer dar, deren Werke den musikalischen Rahmen um visuell ansprechende Akzente ergänzten.
Der Eintritt zu allen Vorstellungen war frei. Spenden wurden dankbar entgegengenommen und fließen direkt in die Vereinsarbeit, insbesondere in die Anschaffung von Technik, Kostümen und Playbacks. Die Organisatoren blicken auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück und freuen sich über das positive Echo aus der Bevölkerung.
Quelle: Stadt Neukirchen