Optimale Anbindung mit Bus und Bahn in Wabern

Wabern – Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) bietet zahlreiche Mobilitätsmöglichkeiten innerhalb der Gemeinde Wabern sowie darüber hinaus. Mit einem gut ausgebauten Bus- und Bahnnetz sind sowohl die Mittelzentren Fritzlar, Homberg und Melsungen als auch die Ortsteile optimal erreichbar.
Busverbindungen: Schnell und flexibel unterwegs
Die regionalen Hauptlinien bieten eine zuverlässige Anbindung:
- Linie 400 (Hess. Lichtenau – Melsungen – Wabern – Fritzlar)
- Linie 420 (Wabern – Homberg – Bad Hersfeld)
- Linie 450 (Homberg – Wabern – Fritzlar)
Auch die Ortsteile sind durch diese Linien im dichten Stundentakt integriert:
- Niedermöllrich & Zennern: Linie 400
- Hebel & Unshausen: Linien 420 und 450
- Niedermöllrich: Linie 450
Insbesondere Hebel, Unshausen und Niedermöllrich profitieren von werktäglichen Verbindungen im Halbstundentakt nach Wabern. Die NVV-Linien nach Homberg und Fritzlar verkehren mindestens stündlich.
Zusätzlich sorgt die Linie 457 (Waberner Rundverkehr) für eine direkte Anbindung aller Ortsteile. Obwohl die Taktung hier nicht so eng ist, wird jeder Ortsteil regelmäßig bedient.
Bahnverbindungen: Verbesserte Frequenz für Pendler
Wabern bleibt ein wichtiger Knotenpunkt im Schienennetz. Neben den bestehenden Verbindungen Richtung Kassel, Bad Wildungen und Frankfurt fährt die RB 39 (Kassel – Bad Wildungen) seit dem Fahrplanwechsel nun stündlich. Dies verdoppelt das Fahrtenangebot zwischen Zennern und Wabern und erleichtert den Umstieg auf weitere Verkehrsmittel.
Mehr Komfort: Barrierefreier Ausbau und günstige Tickets
Um die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs weiter zu steigern, wurden die Haltestellen Wabern Jagdschloss und Mitte/Rathaus barrierefrei ausgebaut. Dies erleichtert insbesondere mobilitätseingeschränkten Personen den Zugang zu Bus und Bahn.
Zudem können im Bürgerbüro der Gemeinde Wabern Zehnerblock-Bustickets für je 1 Euro pro Fahrt erworben werden – eine kostengünstige Möglichkeit, den Waberner Rundverkehr sowie alle Buslinien innerhalb des Gemeindegebiets zu nutzen.
Quelle: Gemeindevorstand der Gemeinde Wabern / Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)