Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen in Lebensmittelmärkten

Homberg (ots) – Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 13.12.2024
Borken/Homberg/Schwalm-Eder-Kreis: Am Donnerstag, dem 12.12.2024, zwischen 10:55 Uhr und 11:15 Uhr, wurde einem 82-jährigen Mann in einem Lebensmittelmarkt am Gellenweg in Borken die Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen. Neben amtlichen Dokumenten und einer Bankkarte befand sich ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag in der Geldbörse.
Der Vorfall ist nicht der erste dieser Art im Schwalm-Eder-Kreis. Bereits im November wurde in Homberg einem 89-jährigen Mann die Geldbörse in einem Lebensmittelgeschäft entwendet. Die Täter nutzten die gestohlene Bankkarte mehrfach, wodurch ein Schaden im dreistelligen Bereich entstand.
In vielen Fällen setzen die Täter die erbeuteten Bankkarten unmittelbar nach der Tat ein, häufig auch an nahegelegenen Geldautomaten, um größere Beträge abzuheben.
Präventionstipps der Polizei:
- Taschen sicher tragen: Hand- und Umhängetaschen immer verschlossen auf der Körpervorderseite oder unter dem Arm tragen.
- Wertsachen nicht offen verstauen: Geldbörsen nicht oben in Einkaufswagen oder Taschen legen, sondern körpernah aufbewahren.
- Vorsicht in Geschäften: Handtaschen nicht an Stuhllehnen hängen oder unbeaufsichtigt abstellen.
- Keine PIN in der Geldbörse: Die PIN niemals notiert mitführen, auch nicht getarnt als Telefonnummer oder Geburtsdatum.
- Karte sofort sperren: Im Verlustfall die Zahlungskarte unverzüglich über den Sperr-Notruf 116 116 sperren lassen.
- Anzeige erstatten: Melden Sie den Diebstahl umgehend bei der Polizei.
Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Aufklärung der Taten beitragen können. Informationen werden unter 05681/774 130 entgegengenommen.
Kontakt:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Schwalm-Eder
August-Vilmar-Str. 20
34576 Homberg
Telefon: 05681/774 130
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
Web: www.polizei.hessen.de