Selbstbestimmt wohnen: Förderung für den behindertengerechten Umbau

Schwalm-Eder-Kreis – Der Kreis unterstützt bauliche Anpassungen für mehr Lebensqualität: Der Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben, ist für viele Menschen mit Behinderungen besonders wichtig. Durch gezielte bauliche Maßnahmen kann die Wohn- und Lebensqualität erheblich verbessert werden. „Die Förderung des selbstbestimmten Wohnens ist ein essenzieller Beitrag zur Lebensqualität. Anpassungen wie barrierefreie Zugänge oder breitere Türdurchgänge ermöglichen es, dass Menschen mit Beeinträchtigungen weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können“, betont Landrat Winfried Becker.
Schmale Türen, hohe Schwellen oder nicht ausreichend Platz für Hilfsmittel – viele Wohnräume sind nicht auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgelegt. Hier setzt die Förderung des Schwalm-Eder-Kreises an: „Durch finanzielle Unterstützung und individuelle Beratung der Wirtschaftsförderung sowie des Pflegestützpunkts bieten wir eine wertvolle Hilfe für notwendige Umbaumaßnahmen“, erklärt Tatjana Grau-Becker, Fachbereichsleiterin der Wirtschaftsförderung.
Im Jahr 2024 konnten bereits knapp 30 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 110.000 Euro realisiert werden. Die Höhe der Zuschüsse wird individuell je nach Art und Umfang des Umbaus berechnet. „Ich hoffe, dass wir mit diesen Mitteln vielen Menschen den Alltag erleichtern können“, so Landrat Becker weiter.
Weitere Informationen zur Förderung gibt es bei der Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises:
Judith S. Fuchs, Tel. 05681/775-8011
Email: judith.fuchs@schwalm-eder-kreis.de
Antragsunterlagen: www.wibank.de/wibank/behindertengerechter-umbau-von-wohneigentum
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis