Smart Region Schwalm-Eder-West: Neues Daten-Cockpit freigeschaltet

Schwalm-Eder-Kreis / Neuental – Die Smart Region Schwalm-Eder-West hat eine neue digitale Innovation veröffentlicht: Das Cockpit der urbanen Datenplattform ist ab sofort verfügbar. Es bündelt wichtige Sensordaten zu Lärm, Luft, Verkehr, Pegelständen und Energieverbrauch und macht diese zentral zugänglich. Die Plattform fördert Transparenz, unterstützt datenbasierte Entscheidungen und bringt vielseitige Vorteile für die Region.
Ein Meilenstein für Transparenz und Bürgerinformation
„Mit der Veröffentlichung unseres Daten-Cockpits gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Bürgerinformation“, erklärt Dr. Philipp Rottwilm, Bürgermeister der Gemeinde Neuental. „Die Bürgerinnen und Bürger können nun auf aktuelle Daten aus den Schwalm-Eder-West-Kommunen zugreifen. Das hilft, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, Diskussionen zu versachlichen und politische Forderungen mit belastbaren Fakten zu untermauern.“
Vielfältige Sensordaten im Überblick
Das Cockpit bietet eine breite Palette an Daten, darunter:
- Lärmbelastung: Messungen vor und nach der Öffnung der A49 zur Bewertung notwendiger Lärmschutzmaßnahmen.
- Luftqualität: Analyse der Luftgüte zur Planung umwelt- und gesundheitsbezogener Maßnahmen.
- Verkehrsaufkommen: Daten zur fairen Verteilung von Instandhaltungsverantwortlichkeiten zwischen Kommunen, Landkreis und Land Hessen.
- Pegelstände von Flüssen: Hochwasserprävention und Wasserwirtschaft.
- Flächenversiegelungsgrad: Unterstützung einer nachhaltigen Flächennutzung.
- Intelligente Straßenbeleuchtung: Energieeffiziente Beleuchtungssysteme zur Kostensenkung und verbesserten Beleuchtung.
- Energieverbrauch: Verbrauchs- und Einsparungsdaten öffentlicher Gebäude zur Optimierung der Energieeffizienz.
Digitalisierung als regionaler Mehrwert
Marcel Pritsch, Bürgermeister der Stadt Borken (Hessen) und Vorstandsmitglied des Zweckverbands Schwalm-Eder-West, unterstreicht die Bedeutung der Plattform: „Mit den veröffentlichten Daten schaffen wir Transparenz und fundierte Entscheidungsgrundlagen. So wird Digitalisierung zu einem Werkzeug, das konkrete Lösungen für regionale Herausforderungen bietet und die Lebensqualität spürbar verbessert.“
Das Cockpit ist unter www.schwalm-eder-west.de/cockpit erreichbar. Weitere Informationen zur Smart Region Schwalm-Eder-West finden Sie auf www.schwalm-eder-west.de.
Kontakt: Gemeinde Neuental
Telefon: +49 (0)5665 123456
E-Mail: info@neuental.de
Quelle: Gemeinde Neuental