Stolpersteine in Neukirchen erinnern an Familie Levi Sonn

Neukirchen – Im Rahmen des Projektes „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig werden am Montag, dem 31. März 2025, um 09:30 Uhr, vor dem Gebäude Kurhessenstraße 43 in Neukirchen Gedenksteine zur Erinnerung an die ehemalige jüdische Familie Levi Sonn verlegt. Begleitet wird die Zeremonie musikalisch und thematisch durch Schülerinnen und Schüler der Melanchthonschule Steinatal und der Steinwaldschule Neukirchen.
Seit 2014 beteiligt sich die Stadt Neukirchen an dem europaweiten Projekt „Stolpersteine“. Das Projekt, das Gunter Demnig 1994 in Köln ins Leben gerufen hat, erinnert durch individuell beschriftete Gedenksteine an jüdische Bürgerinnen und Bürger, die Opfer der NS-Verfolgung wurden. Demnig hat inzwischen in über 1860 Kommunen in 31 Ländern Europas rund 116.000 Stolpersteine verlegt.
Alle Bürgerinnen und Bürger Neukirchens sind herzlich eingeladen, an der Verlegung teilzunehmen. Neben dem Ortsbeirat der Kernstadt und den Mandatsträgern der Stadt werden auch die Schulen aus Neukirchen und Steinatal die Veranstaltung gestalten.
Die jährliche Teilnahme Neukirchens am Gedenken zur Reichspogromnacht 1938 unterstreicht zusätzlich die Bedeutung der Erinnerungskultur in der Stadt.