Das ist eine Teststory
Knusprig, cremig und voller Geschmack – dieser Kürbis-Flammkuchen bringt den Herbst direkt in deine Küche! 🍂 Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight für deinen nächsten Brunch: Dieses Rezept ist einfach, lecker und ein echter Hingucker. 👨🍳✨
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kuschelige Pullover, sondern auch die besten Zutaten in unsere Küche. 🍁 Einer unserer Favoriten: Hokkaido-Kürbis! 🎃 Kombiniert mit einem knusprigen Flammkuchenteig, einer cremigen Basis und einem Hauch von Thymian entsteht ein Rezept, das so gut schmeckt, wie es aussieht.
🍴 Zutaten für 2 Personen
- 1 Flammkuchenteig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
- 100 g Crème fraîche
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 200 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zweige frischer Thymian 🌿
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
👨🍳 Zubereitung
1️⃣ Vorbereitung
Heize den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche den Kürbis und schneide ihn in dünne Scheiben – Hokkaido muss nicht geschält werden! 🧡
2️⃣ Den Teig vorbereiten
Rolle den Flammkuchenteig auf einem Backblech aus. Verteile die Crème fraîche gleichmäßig darauf und würze mit einer Prise Salz und Pfeffer.
3️⃣ Belegen
Jetzt wird’s kreativ: Lege die Kürbisscheiben und die in Ringe geschnittene rote Zwiebel auf den Teig. Beträufle alles mit Olivenöl und streue die Thymianblätter darüber. 🌿
4️⃣ Ab in den Ofen
Backe den Flammkuchen für 12–15 Minuten, bis der Rand goldbraun und knusprig ist. 👌
5️⃣ Anrichten und genießen
Hole den Flammkuchen aus dem Ofen und lass ihn kurz abkühlen – dann in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit! 😋