Veterinärwesen und Verbraucherschutz: Neuer Fachbereich 39 ab 2025

Schwalm-Eder-Kreis – Zum 1. Januar 2025 stellt der Schwalm-Eder-Kreis die Weichen für eine optimierte Verwaltungsstruktur: Das Veterinärwesen und der Verbraucherschutz werden aus dem bisherigen Fachbereich 53 ausgegliedert und in den neuen „Fachbereich 39 – Veterinärwesen und Verbraucherschutz“ überführt. Diese Entscheidung dient einer klareren Organisation und der Anpassung an aktuelle gesetzliche Anforderungen.
„Es ist eine Trennung im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher, der Lebensmittelerzeugerinnen und -erzeuger und somit auch der Bürgerinnen und Bürger“, betont Vize-Landrat und Gesundheitsdezernent Jürgen Kaufmann. Der neu entstehende Fachbereich, der bisher im „Fachbereich 53 – Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen“ verankert ist, wird ab Jahresbeginn eigenständig agieren.
Mit der Einrichtung des „Fachbereichs 39 – Veterinärwesen und Verbraucherschutz“ reagiert der Schwalm-Eder-Kreis auf aktuelle Entwicklungen: Neue Gesetze im Lebensmittelerzeugerbereich sowie Transparenzvorgaben im Verbraucherschutz erfordern eine spezifische Fokussierung. Der bestehende Fachbereich 53 wird künftig nur noch „Fachbereich 53 – Gesundheit“ heißen und seine Aufgaben entsprechend angepasst weiterführen.
Im neuen Fachbereich 39 werden die Arbeitsgruppen „Lebensmittel- und Fleischhygiene“ sowie „Tierschutz- und Tiergesundheit“ integriert. Ergänzt wird die Struktur durch die Arbeitsgruppen „Fachbereichsleitung“ und „Zentrale Dienste“. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies: Alle bisherigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bleiben unverändert.
Die Leitung des neuen Fachbereichs übernimmt Dr. Viktoria Tabbert, während Vize-Landrat Jürgen Kaufmann weiterhin für die Dezernatsleitung verantwortlich ist. Der Fachbereich 53 bleibt unter der bewährten Leitung von Dr. Ulrich Klinge. Kontaktdaten der Mitarbeitenden beider Fachbereiche sind auf der Webseite des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de/mitarbeitende abrufbar.
Kontaktinformationen
Schwalm-Eder-Kreis
Pressestelle
E-Mail: presse@schwalm-eder-kreis.de
Telefon: 05681/123456
Web: www.schwalm-eder-kreis.de
Quelle: Schwalm-Eder-Kreis