Viola Müller-Hanke ist neue stellvertretende Geschäftsführerin des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm-Eder

Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, Viola Müller-Hanke als neue stellvertretende Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. April 2025 verstärkt sie das Team und bringt dabei langjährige Erfahrung sowie neue Impulse in die Gründungsförderung der Region ein.
Viola Müller-Hanke war zuvor als Regionalmanagerin der LEADER-Region Knüll tätig. In dieser Funktion förderte sie zahlreiche regionale Entwicklungsprojekte und trug maßgeblich zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Mit ihrem umfassenden Wissen in der Regionalentwicklung und ihrer Begeisterung für Gründungsthemen wird sie das VGZ dabei unterstützen, seine Angebote weiter auszubauen und die interkommunale Zusammenarbeit zu vertiefen.
„Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut, Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Mein Ziel ist es, Gründer:innen den Rücken zu stärken, damit aus mutigen Ideen erfolgreiche Unternehmen werden“, sagt Müller-Hanke. „Unser Motto lautet: Jede Idee ist es wert, besprochen zu werden.“
Als stellvertretende Geschäftsführerin unterstützt sie Tanja Damm in der Leitung des Gründerzentrums. Damm betont: „Mit Viola Müller-Hanke gewinnen wir eine engagierte Kollegin, die mit frischen Ideen und viel Erfahrung unser Angebot für Gründerinnen und Gründer bereichern wird. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit.“
Der Grund für die personelle Verstärkung: Das Virtuelle Gründerzentrum hat sich vergrößert und betreut inzwischen Gründer:innen aus 21 Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis. Damit wächst auch der Bedarf an individueller Beratung, praxisnahen Workshops und intensiver Netzwerkpflege.
„Ich freue mich besonders auf die enge Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, unseren Netzwerkpartnern und den Mitgliedskommunen“, betont Müller-Hanke. Ein besonderer Fokus liegt weiterhin auf der starken Kooperation mit regionalen Partnern wie der Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und der Handwerkskammer Kassel. Gemeinsam engagieren sich die Beteiligten dafür, den Schwalm-Eder-Kreis als attraktiven Standort für Gründungsvorhaben zu stärken.
Weitere Informationen zum Angebot des Virtuellen Gründerzentrums finden Sie unter www.vgz-schwalm-eder.de.
Quelle: VGZ Schwalm-Eder