Von Super Mario bis Bee-Bots: Neue Highlights in der Gudensberger Mediothek

Gudensberg – In der Gudensberger Mediothek bricht eine neue Ära an: Mit der neuen Gaming Wall können Spiele für die Nintendo Switch nicht nur ausgeliehen, sondern direkt vor Ort – im Untergeschoss der Georg-August-Zinn-Schule – gespielt werden. „Schon beim Aufbau war das Interesse riesig, vor allem bei den Jungs“, berichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mediothek. „Einige haben sofort ihren Leseausweis gesucht“, erzählen sie schmunzelnd.
Von Super Mario über Minecraft und FIFA bis hin zu Hogwarts Legacy – eine breite Auswahl an Spielen steht ab sofort zur Verfügung. Dabei wird selbstverständlich auf die Altersfreigaben geachtet.
Doch das ist längst nicht alles: Direkt neben der Gaming Wall befindet sich ein Großbildfernseher. Hier können Nutzer entweder ihren eigenen Laptop oder ihr Tablet anschließen oder gemeinsam einen Film über den Streamingdienst Filmfriend schauen. Dieser Service gehört bereits seit Längerem zum Angebot der Mediothek und bietet mit einem Leseausweis Zugang zu zahlreichen Filmen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche – sowohl vor Ort als auch unterwegs.
Bücher & Medien für alle Altersgruppen
Natürlich bleibt die Mediothek auch ein Ort für klassische Medien: Bücher, Comics, CDs und sogar Tonies können weiterhin ausgeliehen werden. Falls ein gewünschtes Buch oder Medium nicht im Bestand ist, setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, es zu beschaffen. Künftig wird es zudem eine Wunschliste für Spiele geben – jedoch mit einer sorgfältigen Auswahl.
Bee-Bots – Spielerisch Programmieren lernen
Eine weitere spannende Neuerung sind die Bee-Bots, kleine Bienen-Roboter für Kinder. Diese lassen sich mit einfachen Pfeiltasten programmieren und fahren anschließend eine zuvor festgelegte Route auf einer Matte ab. So erhalten bereits Vorschulkinder erste Einblicke in Robotik und Programmierung – spielerisch und kindgerecht.
Quelle: Stadt Gudensberg