Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist online

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und ab sofort steht der Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe zur Verfügung. Das interaktive Online-Tool hilft Wählerinnen und Wählern dabei, die Partei zu finden, die am besten zu ihren politischen Ansichten passt.
Was ist der Wahl-O-Mat?
Der Wahl-O-Mat ist eine bewährte Orientierungshilfe, die bereits seit 2002 bei Wahlen eingesetzt wird. Nutzerinnen und Nutzer können 38 Thesen aus verschiedenen politischen Bereichen bewerten und angeben, ob sie diesen zustimmen, neutral dazu stehen oder sie ablehnen. Am Ende vergleicht das Tool die eigenen Antworten mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien und zeigt, wo die größten Übereinstimmungen bestehen.
Warum lohnt es sich, den Wahl-O-Mat zu nutzen?
Die politische Landschaft ist komplex – viele Parteien vertreten unterschiedliche Positionen zu zentralen Themen wie Klimaschutz, Wirtschaft oder Bildung. Der Wahl-O-Mat ermöglicht eine schnelle, kompakte und verständliche Einordnung und hilft dabei, die eigenen Ansichten mit den Programmen der Parteien abzugleichen.
Nutze die Gelegenheit, dich frühzeitig über die Parteien und ihre Standpunkte zu informieren – denn jede Stimme zählt!
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung