Wegepatinnen und -paten im Naturpark Knüll gesucht!

Für die Premiumwege Fabelwege „Herzberger Ritter“ in Breitenbach am Herzberg und „Kin Orem“ in Neukirchen-Riebelsdorf werden neue Wegepatinnen und -paten gesucht.
Gesucht werden Ehrenamtliche, die gerne draußen in der Natur unterwegs sind, wandern und etwas an andere Naturbegeisterte zurückgeben möchten. Wegepatinnen oder -paten übernehmen die Betreuung eines Wanderweges im Naturpark Knüll über Abschnitte oder seine gesamte Länge. Welche Abschnittslänge in Frage kommt, kann individuell abgesprochen werden. Der zwischen dem Ort Breitenbach am Herzberg und der Burg Herzberg verlaufende „Herzberger Ritter“ ist insgesamt 13,7 Kilometer lang. Der über die Felder bei Neukirchen-Riebelsdorf verlaufende „Kin Orem“ ist 3,6 Kilometer lang.
Die Betreuung des Wanderweges umfasst zweimal jährlich (einmal in belaubtem und einmal im unbelaubten Zustand) eine Begehung des betreuten Abschnitts. Dabei wird kontrolliert, ob alle Wanderwegemarkierungen in gutem Zustand sind, ggf. wird nachgebessert und kleinere Freischneidearbeiten mit der Gartenschere vorgenommen. Größere Schäden werden an die jeweils zuständige Gemeinde oder den Naturpark Knüll weitergemeldet. Wegepaten sind außerdem die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen, wenn es um Fragen vor Ort geht, da sie die Gegebenheiten vor Ort am besten einschätzen können.
Zu Beginn erhalten Interessierte jeden Alters eine ausführliche Einführung. Benötigte Werkzeuge können zur Verfügung gestellt werden. Jährlich gibt es freiwillige Schulungen und Treffen mit den Wegepaten und -patinnen im Netzwerk der insgesamt 20 Fabelwege im Naturpark Knüll. Eine Aufwandsentschädigung kann in Anspruch genommen werden.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte unter walz@knuell.de oder 06677/9399042.
Quelle: Naturpark Knüll