Wertschätzung für langjährige Mitarbeitende

Vize-Landrat Jürgen Kaufmann verabschiedet elf Mitarbeitende in den Ruhestand
In einer kleinen Feierstunde verabschiedete Vize-Landrat Jürgen Kaufmann kürzlich elf langjährige und engagierte Mitarbeitende der Kreisverwaltung Schwalm-Eder in den Ruhestand. Dabei bedankte er sich bei Gundula Gemmecker, Rosemarie Rausch, Eva-Maria Felix, Amalia Lening, Heribert Hetzel, Johann Waldt, Bernd Schäfer, Heidrun Trieschmann, Walter Hansmann, Monika Grönke und Joachim Orth für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement.
„Für Ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute und dass Sie sich gerne an Ihre Dienstzeit bei uns zurückerinnern“, so der Vize-Landrat in seiner Ansprache. Auch Personalchef Tobias Heipel und Personalratsvorsitzender Florian Geißer schlossen sich den Dankesworten an und würdigten die Einsatzbereitschaft sowie die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.
Die Verabschiedeten im Überblick
Gundula Gemmecker
- Start der Karriere: 1975 Ausbildung zur Bürogehilfin beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
- Tätigkeiten: Bauaufsichtsamt, später Gesundheitsamt (ab 1987)
Rosemarie Rausch
- Ausbildung: 1974 kaufmännischer Berufsschulabschluss, Bürogehilfin ab 1975
- Tätigkeiten: Bauaufsichtsamt, später Schulsekretariat an der Fritzlarer Berufsschule (1982), Hochbauverwaltung (ab 1993)
Eva-Maria Felix
- Einstieg: 2008 als Aushilfe-Raumpflegerin im Fachbereich Grundstücks- und Gebäudewirtschaft
- Unbefristete Übernahme: 2009
Amalia Lening
- Tätigkeiten: Seit 1999 als Raumpflegerin an der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt tätig
Heribert Hetzel
- Ausbildung: 1981 zum Verwaltungsfachangestellten beim Schwalm-Eder-Kreis
- Tätigkeiten: Rechnungsprüfungsamt, später Fachbereich Digitalisierung (ab 1985)
Johann Waldt
- Qualifikation: 1985 Prüfung zum Lehrer für Englisch und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Barnaul
- Tätigkeit: Seit 2014 als Orientierungshelfer in der Betreuungsstelle für Zuwanderer
Bernd Schäfer
- Beruf: Ausgebildeter Tischler
- Tätigkeiten: Seit 2017 als Schulhausverwalter an der Ziegenhainer Grundschule im Fachbereich Grundstücks- und Gebäudewirtschaft
Heidrun Trieschmann
- Tätigkeiten: Seit 1986 als Raumpflegerin für die Altenwohnanlage Rabengasse, zuletzt im Fachbereich Grundstücks- und Gebäudewirtschaft

(v. li.) Heribert Hetzel, Eva-Maria Felix, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Amalia Lening, Personalchef Tobias Heipel, Rosemarie Rausch, Gundula Gemmecker, Heidrun Trieschmann, Bernd Schäfer, Personalratsvorsitzender Florian Geißer
Bildautor: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder
Quelle: Kreisverwaltung Schwalm-Eder